Operation Manual
G-37
Aktivieren/Deaktivieren der Infrarot-
Fernbedienung
Mit dieser Funktion läßt sich ein- und ausschalten, ob die
Signale der IR-Fernbedienung vom Gerät empfangen
werden.
Beispiel: Einstellung “AUS”
Stellen Sie im HAUPT MENUE (1/2) “ERWEIT. OSM”
auf “EIN”. Dann...
Drücken Sie die MENU/ENTER-Taste auf der
Fernbedienung zur Anzeige des "HAUPT MENUE" auf
dem Bildschirm. Dann...
1. Verwenden Sie die Tasten ▲ und ▼zur Markierungvon
“OPTION3” und drücken Sie dann die MENU/ENTER-
Taste.
Der Bildschirm “OPTION3” wird angezeigt.
2. Verwenden Sie die Tasten ▲ und ▼ zur Auswahl von
“IR-REMOTE”.
3. Zur Schaltung der IR-REMOTE auf “AUS”
...
Verwenden Sie die Tasten
䊴
und
䊳
zur Markierungvon
“AUS” und drücken Sie dann die MENU/ENTER-
Taste.
Die Betriebsart schaltet beim Drücken einer derTasten
䊴
oder
䊳
wie folgt um:
AUS
↔
EIN
OPTION3
3 / 3
EXIT
: LAST
: AUS
: AUS
: AUS
: ALL
SEL.
ADJ.
VORHERIGE
TIMER
PWR. ON MODE
TASTENSPERRE
IR REMOTE
SIGNAL AUSG
ID NUMMER
VIDEO WAND
ZURÜCK
4. Wenn die Einstellungen komplett sind ...
Drücken Sie die EXIT-Taste, um zum Hauptmenü
zurückzukehren.
Drücken Sie die EXIT-Taste noch einmal, um das
Hauptmenü zu löschen.
Information
䡵 IR REMOTE-Einstellungen
EIN ........ Infrarot-Fernbedienung möglich.
AUS....... Keine Infrarot-Fernbedienung möglich.
Diese Stellung wählen, um unerwünschte
Beinflussung durch andere Fernbedienungen
zu vermeiden.
䡵 Rückstellung auf Vorgabeeinstellungen des
Herstellers
Selektieren Sie "ALL RESET" unter dem OPTION1-
menü. Beachten Sie, daß dies auch die anderen
Einstellungen auf Vorgabeeinstellungen des Herstellers
rücksetzt.
Einstellen des Signalausgangs
In Stellung EIN werden die Eingangssignale
durchgeschleift.
Beispiel: Einstellung “EIN”
Stellen Sie im HAUPT MENUE (1/2) “ERWEIT. OSM”
auf “EIN”. Dann...
Drücken Sie die MENU/ENTER-Taste auf der
Fernbedienung zur Anzeige des "HAUPT MENUE" auf
dem Bildschirm. Dann...
1. Verwenden Sie die Tasten ▲ und ▼zur Markierungvon
“OPTION3” und drücken Sie dann die MENU/ENTER-
Taste.
Der Bildschirm “OPTION3” wird angezeigt.
2. Verwenden Sie die Tasten ▲ und ▼ zur Auswahl von
“SIGNAL AUSG”.
3. Zur Schaltung der SIGNAL AUSG auf “EIN”
...
Verwenden Sie die Tasten
䊴
und
䊳
zur Auswahl von
“EIN”.
Die Betriebsart schaltet beim Drücken einer derTasten
䊴
oder
䊳
wie folgt um:
AUS
↔
EIN
OPTION3
3 / 3
EXIT
: LAST
: AUS
: EIN
: EIN
: ALL
SEL.
ADJ.
VORHERIGE
TIMER
PWR. ON MODE
TASTENSPERRE
IR REMOTE
SIGNAL AUSG
ID NUMMER
VIDEO WAND
ZURÜCK
4. Wenn die Einstellungen komplett sind ...
Drücken Sie die EXIT-Taste, um zum Hauptmenü
zurückzukehren.
Drücken Sie die EXIT-Taste noch einmal, um das
Hauptmenü zu löschen.
Information
䡵 SIGNAL AUSG.-Einstellungen
EIN ..... Das Eingangssignal wird über den PC1- oder
VIDEO1-Ausgang durchgeschleift.
AUS.... Das Eingangssignal wird nicht ausgegeben.
* Bei ausgeschaltetem Monitor werden keine Signale
weitergeschleift, selbst dann nicht, wenn
SIGNALAUSGANG auf EIN steht.
䡵 Anschlüsse mit anderen Monitore . . .
Siehe Seite G-11.
䡵 Wenn bei Einschalten ein RGB/PC1-Signal
anliegt . . .
Das RGB/PC1-Eingangssignal wird unabhängig von
der Einstellung von SIGNAL AUSG. Angezeigt.
䡵 Rückstellung auf Vorgabeeinstellungen des
Herstellers
Selektieren Sie "ALL RESET" unter dem OPTION1-
menü. Beachten Sie, daß dies auch die anderen
Einstellungen auf Vorgabeeinstellungen des Herstellers
rücksetzt.










