Operation Manual

G-26
Einstellung der BNC-Steckverbinder
Den Eingang der 5 BNC-Steckverbinder auf RGB,
Komponent oder SCART1, 2 stellen.
Beispiel: Stellen Sie den BNC SIGNAL-Modus auf
"KOMP."
Drücken Sie die MENU/ENTER-Taste auf der
Fernbedienung zur Anzeige des "HAUPT MENUE" auf
dem Bildschirm. Dann...
1. Verwenden Sie die Tasten und zur Auswahl von
"OPTION1" und drücken Sie dann die MENU/ENTER-
Taste.
Der Bildschirm "OPTION1" wird angezeigt.
2. Verwenden Sie die Tasten und zur Auswahl des
Menüs "BNC SIGNAL" .
3. Zur Schaltung der BNC SIGNAL auf "KOMP." ...
Verwenden Sie die Tasten
und
zur Auswahl von
"KOMP.". Die Betriebsart schaltet beim Drücken einer
der Tasten
oder
wie folgt um:
RGB KOMP. SCART1 SCART2
OPTION1
1 / 3
EXIT
OSM
BNC INPUT
D-SUB INPUT
RGB SELECT
HD SELECT
INPUT SKIP
ALL RESET
NEXT PAGE
: COMP.
: RGB
: AUTO
: 1080B
: OFF
: OFF
SEL.
RETURN
ADJ.
4. Once the setting is completed...
Press the EXIT button to return to the main menu.
To delete the main menu, press the EXIT button once
more.
Information
BNC SIGNAL
RGB ..............Verwendet für den RGB-Eingang die
5BNC-Anschlussklemme.
KOMP. ...........Verwendet für den Komponent-Eingang
die 3BNC-Anschlussklemme.
SCART1 ........R/G/B für die DVD2-Eingänge und das
FBAS-Synchronsignal für den HD-
Eingang. Siehe Seite G-8.
SCART2 ........R/G/B für die DVD2-Eingänge und das
FBAS-Synchronsignal für den
VIDEO1-Eingang. Siehe Seite G-8.
Rückstellung auf Vorgabeeinstellungen des
Herstellers
Selektieren Sie "ALL RESET" unter dem OPTION1-
menü. Beachten Sie, daß dies auch die anderen
Einstellungen auf Vorgabeeinstellungen des Herstellers
rücksetzt.
Einstellung des RGB1-Anschlusses
Zur Wahl des Signals am RGB1-Anschluß.
Beispiel: Stellen Sie den D-SUB SIGNAL-Modus auf
"SCART3"
Drücken Sie die MENU/ENTER-Taste auf der
Fernbedienung zur Anzeige des "HAUPT MENUE" auf
dem Bildschirm. Dann...
1. Verwenden Sie die Tasten und zur Markierungvon
OPTION1 und drücken Sie dann die MENU/ENTER-
Taste.
Der Bildschirm OPTION1 wird angezeigt.
2. Verwenden Sie die Tasten und zur Auswahl von
D-SUB SIGNAL.
3. Zur Schaltung der D-SUB SIGNAL auf SCART3
...
Verwenden Sie die Tasten
und
zur Auswahl von
SCART3.
Die Betriebsart schaltet beim Drücken einer derTasten
oder
wie folgt um:
RGB SCART3
OPTION1
1 / 3
EXIT
: RGB
: SCART3
: AUTO
: 1080B
: AUS
: AUS
SEL.
ADJ.
OSM
BNC SIGNAL
D-SUB SIGNAL
RGB WÄHLEN
HD SEL.
INPUTWECHSEL
ALL RESET
NÄCHSTE
ZURÜCK
4. Wenn die Einstellungen komplett sind ...
Drücken Sie die EXIT-Taste, um zum Hauptmenü
zurückzukehren.
Drücken Sie die EXIT-Taste noch einmal, um das
Hauptmenü zu löschen.
Information
D-SUB SIGNAL-Einstellungen
RGB ................Der D-SUB-Anschluß wird als RGB-
Eingang genutzt.
SCART3 .......... Der D-SUB-Anschluß wird als RGB-
Eingang von SCART genutzt. Siehe
Seite G-8.
Einstellung eines Computerbildes auf den
korrekten RGB-Auswahlbildschirm
Im Falle eines Computer-Bilds wählen Sie den Wahlmodus
für ein bewegtes Bild, wie z.B. (Video-) Modus,
Breitmodus oder Digital-Broadcast.
Beispiel: Stellen Sie den "RGB WÄHLEN"-Modus
auf "BEWEGT"
Drücken Sie die MENU/ENTER-Taste auf der
Fernbedienung zur An-zeige des "HAUPT MENUE" auf
dem Bildschirm. Dann...
1. Verwenden Sie die Tasten und zur Auswahl von
"OPTION1" und drücken Sie dann die MENU/ENTER-
Taste.
Der Bildschirm "OPTION1" wird angezeigt.
2. Verwenden Sie die Tasten und zur Auswahl von
"RGB WÄHLEN".