Operation Manual
G-4
VIDEO
(
IN/OUT
)
VIDEO
1
VIDEO
2
VIDEO
3
AUDIO
1
DVD
1
/ HD
1
R
(
MONO
)
L
Y Cb/Pb Cr/Pr
RGB
2
/ DVD
2
/ HD
2
RGB
1
R/
VD
G/ B/
HD
(
IN/OUT
)
DVI
(
Digital RGB
)
AUDIO
2
R
(
MONO
)
L
AUDIO
3
R
(
MONO
)
L
Cr/Pr Y Cb/Pb
RGB
3
External Control
IN OUT
REMOTE
SPEAKERS MUST
HAVE MORE THAN
7WATT RATING
IMPEDANCE 6 OHM
RIGHT LEFT
AC IN
SPEAKERS MUST
HAVE MORE THAN
7WATT RATING
IMPEDANCE 6 OHM
RIGHT LEFT
AC IN
AB
D
C
E
F
G
H
I
J
K
A AC IN (Netzeingang)
Schließen Sie hier das mitgelieferte Netzkabel an.
B Externe Lautsprecher L und R (EXT SPEAKER)
Schließen Sie hier Lautsprecher (nicht mitgeliefert) an.
Auf korrekte Polarität achten.
Machen Sie sich bitte mit der Gebrauchsanleitung der
Lautsprecher vertraut.
C VIDEO1, 2, 3
Für den Anschluß von Videorecordern, DVD-Spielern,
Camcordern usw.
VIDEO1 kann sowohl als Eingang als auch Ausgang
genutzt werden (siehe Seite G-11).
D AUDIO1, AUDIO2, AUDIO3
Dies sind Audio-Eingangsanschlüsse.
Wahlweiser Eingang. Einstellen, welches Videobild
diese auf dem Anzeigebildschirm aufruft.
E DVD1/ HD1
Schließen Sie hier DVD’s, HD Laser Discs, etc. an.
F RGB2/ DVD2/ HD2
RGB2: Eingabe eines analogen RGB-Signals
mit Synchronsignal.
DVD/ HD2: Schließen Sie hier DVD’s, HD Laser
Discs, etc. an.
G RGB1
Für den Eingang eines analogen RGB-Signals von
einem Computer usw. Dieser Anschluß kann sowohl
als Eingang als auch Ausgang genutzt werden (siehe
Seite G-11).
H RGB3 (DVI 24 pol.)
Eingabe eines digitalen RGB-Signals (TMDS).
I Externe Steuerung (EXTERNAL CONTROL)
Zur externen Steuerung des Monitors (über RS-232-
Kabel).
J Fernbedienungseingang REMOTE IN
Schließen Sie hier das Fernbedienungskabel* an.
K Fernbedienungsausgang REMOTE OUT
Verbinden Sie diesen Ausgang mit REMOTE IN eines
weiteren Monitors zwecks gemeinsamer
Fernsteuerung.
* Ein handelsübliches Stereo-Mini-Kabel ist erforderlich.
Rückansicht / Anschlußfeld










