Operation Manual
185
8. User Supportware
Den Projektor über ein LAN steuern (PC Control Utility Pro 4)
MitHilfedesDienstprogramms„PCControlUtilityPro4“kannderProjektorvoneinemComputerausübereinLAN
gesteuertwerden.
Steuerfunktionen
StromEin/Aus,Signalauswahl,Bildeinfrieren,Bildstummschaltung,Audiostummschaltung,Feineinstellen,Fehler-
meldungsbenachrichtigung,Ablaufplanung.
BildschirmdesPCControlUtilityPro4
DieserAbschnittgibteinenÜberblicküberdieVorbereitungzurVerwendungdesPCControlUtilityPro4.Informationen
überdieVerwendungdesPCControlUtilityPro4,ndenSieunterHilfebeiPCControlUtilityPro4.
TIPP:
• PCControlUtilityPro4kannmiteinerseriellenVerbindungverwendetwerden.
Schließen Sie den Projektor an das LAN an.
SchließenSiedenProjektorandasLANan.FolgenSiedazudenAnleitungenunter„Anschlussaneinverkabeltes
LAN“(→Seite138),„AnschlussaneindrahtlosesLAN(Optional:NP02LM-Serie)“(→Seite139)und„9Anwen-
dungsmenüs“(→Seite105)
Starten Sie PC Control Utility Pro 4
KlickenSieauf„Start“→„AlleProgramme“oder„Programme“→„NECProjectorUserSupportware“→„PCControl
UtilityPro4“→„PCControlUtilityPro4“.
HINWEIS:
• DamitdiePlaner-FunktionvonPCControlutilityPro4funktioniert,mussIhrComputerangeschaltetseinunddarfsichnichtim
Standby-/Energiesparmodusbenden.WählenSieinder„Systemsteuerung“unterWindows„Energieoptionen“unddeaktivieren
SiedenStandby-/Energiesparmodus,bevorSiedenPlanerausführen.
[Beispiel]FürWindows7:
WählenSie„Systemsteuerung“→„SystemundSicherheit“→„Energieoptionen“→„Energiesparmodusändern“→„Energiespar-
modusnach“→„Niemals“.
HINWEIS:
• Wenn[STROMSPAR]für[STANDBY-MODUS]ausdemMenüausgewähltwird,kannderProjektornichtüberdieNetzwerkver-
bindung(verkabeltesLAN/drahtlosesLAN)eingeschaltetwerden.
TIPP:
DieHilfefunktionvonPCControlUtilityPro4ansehen
• DieHilfedateivonPCControlUtilityPro4anzeigen,währendesläuft.
KlickenSieauf„Hilfe(H)“→„Hilfe(H)…“desFenstersvonPCControlUtilityPro4,indieserReihenfolge.
DasPop-up-Menüwirdangezeigt.
• DieHilfedateimitHilfedesStartmenüseinblenden.
KlickenSieauf„Start“→„AlleProgramme“oder„Programme“→„NECProjectorUserSupportware“→„PCControl
UtilityPro4“→„PCControlUtilityPro4Hilfe“.
DerHilfe-Bildschirmwirdangezeigt.










