Operation Manual

97
5. Anwendung des Bildschirm-Menüs
Verwenden des Testmusters [TESTMUSTER]
ZeigtdasTestmusteran,umwährendderProjektor-EinrichtungaufBildverzerrungzuüberprüfen.DrückenSiezum
AnzeigendesTestmustersdieENTER-Taste;drückenSiedieEXIT-Taste,umdasTestmusterzuschließenundzum
Menüzurückzukehren.Die Menübedienungund dieTrapezkorrektur sindnichtmöglich, währenddasTestmuster
angezeigtwird.
[NETZWERK-EINSTELLUNGEN]
Siehe„ANWENDUNGSMENÜ“aufSeite107.
[OPTIONEN(1)]
Auto-Einstellung[AUTO-EINSTELLUNG]einstellen
MitdieserFunktionwirddieAuto-Einstellungsoeingestellt,dassdasComputersignalautomatischodermanuellin
BezugaufRauschenundStabilitätangepasstwerdenkann.SiekönnenautomatischeAnpassungenaufzweiArten
vornehmen:[NORMAL]und[FEIN].
INAKTIV �����������������
Das Computersignal wird nicht automatisch eingestellt� Sie können das Computersignal manuell optimieren�
NORMAL ���������������� Standard-Einstellung� Das Computersignal wird automatisch eingestellt� Diese Option ist normalerweise
auszuwählen�
FEIN ����������������������� Wählen Sie diese Option, wenn eine Feineinstellung benötigt wird� Die Umschaltung zur Quelle dauert länger
als bei der Auswahl [NORMAL]�
Gebläsemodusauswählen[GEBLÄSEMODUS]
MitHilfedieserOptionkönnenSiedreiVentilatorgeschwindigkeitenauswählen:Automatikmodus,Hochgeschwindig-
keitsmodusundModusfürHöhenlagen.
AUTO ��������������������� Die Laufgeschwindigkeit der eingebauten Gebläse variiert entsprechend der internen Temperatur
HOCH ��������������������� Die eingebauten Gebläse laufen mit hoher Geschwindigkeit�
GROSSE HÖHE ������ Die eingebauten Gebläse laufen mit hoher Geschwindigkeit� Wählen Sie diese Option, wenn der Projektor
in Höhenlagen von ca� 1�600 Metern oder höher eingesetzt wird�
WennSiedieTemperaturimInnerendesProjektorsschnellabkühlenmöchten,wählenSie[HOCH].
HINWEIS:
• Eswirdempfohlen,denHochgeschwindigkeitsmoduszuwählen,wennSiedenProjektorübermehrereTageohneUnterbrechung
verwendenmöchten.
•StellenSieden[GEBLÄSEMODUS]auf[GROSSEHÖHE],wennSiedenProjektorinHöhenlagenvonca.5500Fuß/1600Meter
oderhöherverwenden.
• WennSiedenProjektorinHöhenlagenbeica.5500Fuß/1600MeterohnedieEinstellungdesProjektorsauf[GROSSEHÖHE]
verwenden,kanndiesdazuführen,dasssichderProjektorüberhitztundselbstausschaltet.WartenSieindiesemFalleinige
MinutenundschaltenSiedenProjektorwiederein.
•VerwendenSiedenProjektorinHöhenlagenunterhalbvonca.5500Fuß/1600MetermitderEinstellungdesProjektorsauf[GROSSE
HÖHE],kanndieszueinerUnterkühlungderLampeführenunddadurchdasBildimmern.SchaltenSieden[GEBLÄSEMODUS]
auf[AUTO].
•DieVerwendungdesProjektorsbeiHöhenlagenvonca.1.600MeteroderhöherkanndieLebensdauerderoptischenKomponenten,
wiebeispielsweisederLampe,verkürzen.
• IhreEinstellungwirdauchdurchein[RESET]ausdiesemMenünichtbeeinusst.