Operation Manual
89
5. Anwendung des Bildschirm-Menüs
Beispiel-Bild,wenndasgeeigneteBildseitenverhältnisautomatischbestimmtwird
P420X/P350X
[Computersignal]
Bildseitenverhältnis desEin-
gangssignals
4:3 5:4 16:9 15:9 16:10
Beispiel-Bild,wenn das geeig-
neteBildseitenverhältnisauto-
matischbestimmtwird
[Videosignal]
Bildseitenverhältnis desEin-
gangssignals
4:3 Letterbox Quetschen
Beispiel-Bild,wenn das geeig-
neteBildseitenverhältnisauto-
matischbestimmtwird
HINWEIS: Umein gequetschtes Signal
korrektdarzustellen, wählenSie[16:9]
oder[WIDE-ZOOM]aus.
P350W
[Computersignal]
Bildseitenverhältnis desEin-
gangssignals
4:3 5:4 16:9 15:9 16:10
Beispiel-Bild,wenn das geeig-
neteBildseitenverhältnisauto-
matischbestimmtwird
[Videosignal]
Bildseitenverhältnis desEin-
gangssignals
4:3 Letterbox Quetschen
Beispiel-Bild,wenn das geeig-
neteBildseitenverhältnisauto-
matischbestimmtwird
HINWEIS:UmeinLetterbox-Signalkorrekt
darzustellen,wählenSie [LETTERBOX]
aus.
HINWEIS:UmeingequetschtesSignalkor-
rektdarzustellen,wählenSie[16:9]aus.
TIPP:
• DieBildpositionkannbeidenSeitenverhältnissen[16:9],[15:9]oder[16:10]mitderFunktion[POSITION]vertikaleingestellt
werden.
• DerBegriff„Letterbox“beziehtsichaufeineherquerformatigesBildimVergleichzueinem4:3Bild,demStandardseitenverhältnis
füreineVideoquelle.
DasLetterbox-SignalhatBildseitenverhältnisseinderVista-Größe„1,85:1“oderCinema-Scope-Größe„2,35:1“fürKinolme.
• DerBegriff„quetschen“beziehtsichaufeinkomprimiertesBildbeidemdasSeitenverhältnisvon16:9auf4:3umgewandelt
wurde.
EinstellendervertikalenPositiondesBildes[POSITION](amP350Wnichtverfügbar)
(nurwennfür[BILDFORMAT],[16:9],[15:9],oder[16:10]ausgewähltwurde)
Wird[16:9],[15:9],oder[16:10]als[BILDFORMAT]ausgewählt,wirddasBildmitschwarzenRändernobenundunten
dargestellt.
SiekönnendievertikalePositionzwischendenschwarzenBalkeneinstellen.










