Operation Manual
67
5. Anwendung des Bildschirm-Menüs
Beispiel-BildwenndasgeeigneteBildformatautomatischbestimmtwird
NP610G/NP510G/NP410G/NP405G/NP310G/NP305G/NP610SG
[Computersignal]
BildformatdesEingangssignals 4:3 5:4 16:9 15:9 16:10
Beispiel-Bildwenndiegeeignete
Bildformatautomatischbestimmt
wird
[Videosignal]
BildformatdesEingangssignals 4:3 Letterbox Quetschen
Beispiel-Bildwenndiegeeignete
Bildformatautomatischbestimmt
wird
HINWEIS:Umein gequetschtesSignal
korrektdarzustellen,[16:9]oder[WIDE-
ZOOM]anwählen.
NP510WG/NP410WG/NP510WSG
[Computersignal]
BildformatdesEingangssignals 4:3 5:4 16:9 15:9 16:10
Beispiel-Bildwenndiegeeignete
Bildformatautomatischbestimmt
wird
[Videosignal]
BildformatdesEingangssignals 4:3 Letterbox Quetschen
Beispiel-Bildwenndiegeeignete
Bildformatautomatischbestimmt
wird
HINWEIS:UmeinLetterbox-Signalkorrekt
darzustellen,die[LETTERBOX]Funktion
anwählen.
HINWEIS:Umein gequetschtesSignal
korrektdarzustellen,[16:9]anwählen.
TIPP:
• DieBildpositionkannbeidenBildformaten[16:9],[15:9]oder[16:10]mitderFunktion[POSITION]vertikaleingestelltwerden.
• DerBegriff“Letterbox”beziehtsichaufeineherquerformatigesBildimVergleichzueinem4:3Bild,demStandardformatfüreine
Videoquelle.
DasLetterbox-SignalhatBildgrößenimVistaFormat“1,85:1”oderCinemaScope“2,35:1”.
• DerBegriff“gequetscht”beziehtsichaufeinkomprimiertesBildbeidemdieBildgrößevon16:9auf4:3umgewandeltwurde.
Einstellen dervertikalen Positiondes Bildes [POSITION](auf NP510WG/NP410WG/NP510WSG
nichtverfügbar)
(nurwennfürdas[BILDFORMAT],[16:9],[15:9],oder[16:10]angewähltwurde)
Werdenals[BILDFORMAT],[16:9],[15:9],oder[16:10]angewählt,wirddasBildmitschwarzenRändernobenund
untendargestellt.
SiekönnendievertikalePositionzwischendenschwarzenBalkeneinstellen.










