Operation Manual
Bildformat[BILDFORMAT]anwählen
DerBegriff“Bildformat”beziehtsichaufdasVerhältnisvonBreitezurHöhedesprojiziertenBildes.
DerProjektorbestimmtautomatischdasEingangssignalundstelltesdannimrichtigenBildformatdar.
•DienachfolgendeTabellezeigttypischeAuösungen,dievondenmeistenComputernunterstützwerden.
Auösung Bildformat
VGA 640x480 4:3
SVGA 800x600 4:3
XGA 1024x768 4:3
WXGA 1280x768 15:9
WXGA 1280x800 16:10
WXGA+ 1440x900 16:10
SXGA 1280x1024 5:4
SXGA+ 1400x1050 4:3
UXGA 1600x1200 4:3
Optionen Funktion
AUTO DerProjektorbestimmtautomatischdasEingangssignalundstelltesdannimrichtigen
Bildformatdar.(→ nächsteSeite)
DerProjektorkönntejenachSignaleinefalscheBildgrößeermitteln.IndiesemFallmuss
diegeeigneteBildgrößeausdenfolgendenAngabengewähltwerden.
4:3 DasBildwirdmiteinemVerhältnis4:3dargestellt.
16:9 DasBildwirdmiteinemVerhältnis16:9dargestellt.
15:9 DasBildwirdmiteinemVerhältnis15:9dargestellt.
16:10 DasBildwirdmiteinemVerhältnis16:10dargestellt.
WIDE-ZOOM DasBildwirdlinksundrechtsgestreckt.
TeiledesdargestelltenBildessindandenlinkenundrechtenRändernabgeschnitten
undsomitnichtsichtbar.
NATÜRLICH Hat das Eingangssignal eine niedrigere Auösung alsdie natürliche Auösung des
Projektors,zeigtderProjektordasaktuelleBildmitseinerechtenAuösung.
[Beispiel]WenndasEingangssi-
gnalmiteinerAuösungvon800x
600angezeigtwird:
HINWEIS:
• WirdeinNicht-ComputerSignaldargestellt,stehtdieFunktion[NATÜRLICH]nichtzurVerfü-
gung.
• WirdeinSignalmithöhererAuflösungalsdienatürlicheAuflösungdesProjektorsdargestellt,
stehtdieFunktion[NATÜRLICH]nichtzurVerfügung.
60
5. Anwendung des Bildschirm-Menüs










