Operation Manual
9 Den Projektor über das VGA Signalkabel bedienen
(Virtuelle Fernfunktion)
DieVerwendungdesaufderBegleit-CD-ROMdesNEC-ProjektorsenthaltenenDienstprogramms“VirtualRemote
Tool”zeigtdenvirtuellenFernbedienungsbildschirm(oderdieWerkzeugleiste)aufIhremComputerbildschirman.
DieswirdIhnenbeiderAusführungvonBedienvorgängenwieEin-oderAusschaltendesNetzstromsdesProjektors
undSignalauswahlüberdasVGA-Signalkabelbehilichsein.
VirtuellerFernbedienungsbildschirm Werkzeugleiste
DieserAbschnittbieteteinenLeitfadenderVorbereitungzurVerwendungdesVirtualRemoteTool.
FürInformationen,wiedasVirtualRemoteToolzuverwendenist,schauenSiebitteindieHilfefürdasVirtualRemote
Tool.(→Seite47)
Schritt1:InstallierenSieVirtualRemoteToolaufdemComputer.
Schritt2:SchließenSiedenProjektorandenComputeran.(→Seite45)
Schritt3:StartenSieVirtualRemoteTool.(→Seite46)
HINWEIS:
• Wenn[COMPUTER1]ausIhrerQuellauswahlausgewähltwird,wirddervirtuelleFernbedienungsbildschirmoderdieWerkzeugleiste
angezeigt, genauso wie Ihr Computerbildschirm.
• ZurVerwendungdesVirtualRemoteToolbenutzenSiedasmitgelieferteVGA-Signalkabel,umdenCOMPUTER1IN-Anschluss
direkt mit dem Monitorausgangsanschluss des Computers zu verbinden.
Die Verwendung eines Schalters oder anderer Kabel anstelle des mitgelieferten VGA-Signalkabels kann zu Fehlern in der Signal-
übertragung führen.
VGA-Kabelanschluss:
Die Stiftnummern 12 und 15 sind für den DDC/CI erforderlich.
• AbhängigvondenSpezikationenIhresComputersundvondenVersionenderGrak-AdapterundTreiberfunktioniertdasVirtual
Remote Tool möglicherweise nicht.
TIPP:
• DerAnschlussCOMPUTER1INdesProjektorsunterstütztDDC/CI(KommandoschnittstellederDatenkanalanzeige).DDC/CIist
eine Standard-Schnittstelle für zweidirektionale Kommunikation zwischen Anzeige/Projektor und Computer.
• FürAktualisierungsinformationenüberdasVirtualRemoteToolbesuchenSieunsereWebseite:http://www.nec-display.com/dl/
en/index.html
Schritt 1: Installieren Sie Virtual Remote Tool auf dem Computer
UnterstützteBetriebssysteme
VirtualRemoteToolläuftaufdenfolgendenBetriebssystemen.
Windows7HomeBasic*
1
,Windows7HomePremium*
1
,Windows7Professional*
1
,Windows7Enterprise*
1
,
Windows7Ultimate*
1
WindowsVistaHomeBasic*
1
,WindowsVistaHomePremium*
1
,WindowsVistaBusiness*
1
,WindowsVista
Enterprise*
1
,WindowsVistaUltimate*
1
WindowsXPHomeEdition*
2
,WindowsXPProfessional*
2
,Windows2000Professional*
2
*1:Unterstütztdie32-Bit-Version.
*2:DamitVirtualRemoteToolläuft,ist“Microsoft.NETFrameworkVersion2.0oderhöher”erforderlich.Microsoft
.NETFrameworkVersion2.0oderhöheristaufderWebseitevonMicrosofterhältlich.InstallierenSieMicro-
soft.NETFrameworkVersion2.0oderhöheraufIhremComputer.Windows2000Professionalunterstütztnur
Microsoft.NETFrameworkVersion2.0.
43
4. Praktische Funktionen










