Operation Manual

13
COMPUTER1IN
COMPUTER2IN
PHONE
2. Installation und Anschlüsse
2 Herstellen der Anschlüsse
Anschluss Ihres PCs oder Macintosh-Computers
HINWEIS: Bei Benutzung eines Notebooks muss dieses vor dem Einschalten, wenn sich der Projektor im Standby-Modus befindet, an den Projektor
angeschlossen werden.
In den meisten Fällen wird das Ausgangssignal vom Notebook nicht aktiviert, wenn es nicht vor dem Einschalten am Projektor angeschlossen ist.
* Wenn das Bild während des Fernbedienungsbetriebes abschaltet, liegt das möglicherweise daran, dass der Bildschirmschoner des Computers
oder die Power Management-Software aktiviert ist.
AktivierendesexternenDisplaysdesComputers
DieTatsache,dassaufdemBildschirmdesNotebook-PCseinBildangezeigtwird,bedeutetnicht,dasszwangsläugauchein
SignalzumProjektorausgegebenwird.
BeiderVerwendungeinesPC-kompatiblenLaptopswirddasexterneDisplaydurcheineFunktionstasten-Kombinationaktiviert/
deaktiviert.
NormalerweisewirddasexterneDisplaymitderTastenkombinationder„Fn“-Tasteundeinerder12 Funktionstastenein-oder
ausgeschaltet.NEC-Laptopsverwendenz.B.dieTastenkombinationFn+F3,währendDell-LaptopsdieTastenkombinationFn+F8
verwenden,umdurchdieAuswahlmöglichkeitendesexternenDisplayszuschalten.
VGA-Signalkabel(Lieferumfang)
Anden15-poligenD-Sub-Anschlussam
Projektor.WennSieeinlängeresKabelalsdas
mitgelieferteSignalkabelanschließen,wirddie
VerwendungeineshandelsüblichenVerteilerver-
stärkersempfohlen.
Stereo-Klinkensteckerkabel(nichtimLiefer-
umfangenthalten)
IBMVGAoderKompatible(Notebook)
oder Macintosh (Notebook)
HINWEIS: Sowohl der COMPUTER 1 IN- als
auch der COMPUTER 3 (DVI-D) IN-Anschluss
unterstützen Plug & Play (DDC2B).
HINWEIS: Der NP3200/NP2200/NP1200 ist weder mit den videoverschlüsselten Ausgängen des NEC ISS-6020- noch ISS-6010-
Umschalters kompatibel.
HINWEIS: Möglicherweise wird ein Bild nicht richtig angezeigt, wenn eine Video- oder S-Video-Quelle über einen handelsüblichen
Abtastumwandler wiedergegeben wird.
Das liegt darin begründet, dass der Projektor in der Standard-Einstellung ein Videosignal als Computersignal bearbeitet. Verfahren
Sie in einem solchen Fall wie folgt.
* Wenn bei der Anzeige eines Bildes unten und oben schwarze Streifen zu sehen sind oder ein dunkles Bild nicht richtig angezeigt
wird:
Projizieren Sie ein Bild, um den Bildschirm auszufüllen und drücken Sie dann die AUTO ADJ.-Taste auf der Fernbedienung oder
die AUTO ADJ.-Taste am Projektorgehäuse.
HINWEIS: Verwenden Sie für ältere Macintosh-
Modelle für den Anschluss an dessen Videoport
einen handelsüblichen Stiftadapter (nicht im Liefe-
rumfang enthalten).
• SchaltenSiezuerstdenComputerunddenProjektoraus,bevorAnschlüssevorgenommenwerden.
• VerringernSiedieLautstärkeamComputer,bevoreinAudiokabelandieKopfhörerbuchseamComputerange-
schlossenwird.
NachdemSiedenComputeramProjektorangeschlossenhaben,könnenSiedenTonpegelamComputerund
denProjektorgemäßIhrenVorstellungeneinstellen.
• Eswirdempfohlen,dassSieeinAudiokabelaneinenAudioausgangsanschluss(Minibuchse),fallsvorhanden,
anschließen.
Stereo-
Klinkenste-
ckerkabel
(nichtim
Liefer-
umfang
enthalten)
BNC×5Kabel(nichtim
Lieferumfangenthalten)