Operation Manual
2
Deutsch
Nutzungshinweis
Vorsichtsmaßnahmen
Befolgen Sie alle Warnungen, Vorsichts- und
Wartungsmaßnahmen, die in dieser Bedienungsanleitung
empfohlen werden, um die Lebenszeit Ihres Geräts zu maximieren.
■ Warnung-
Dieser Projektor stellt die Nutzungszeit der
Lampe eigenständig fest. Daher müssen Sie
unbedingt die Lampe austauschen, wenn
entsprechende Warnmeldungen angezeigt
werden.
■ Warnung-
Setzen Sie die Funktion “LAMP.BETR.STD.
LÖSCH.” über das OSD-Menü “OPTIONEN
|LAMPEN-/FILTEREINSTELLUNGEN” zurück,
nachdem das Lampenmodul ersetzt wurde (siehe
Seite 52).
■ Warnung-
Achten Sie nach dem Ausschalten des Projektors
bitte darauf, dass der Kühlzyklus abgeschlossen
ist, bevor Sie die Stromversorgung unterbrechen.
■ Warnung-
Schalten Sie erst den Projektor und dann die
Signalquellen ein.
■ Warnung-
Wenn die Lampe das Ende ihrer Lebenszeit
erreicht, brennt sie mit einem lauten Knall durch.
In diesem Fall lässt sich der Projektor nur dann
wieder einschalten, wenn das Lampenmodul
ausgetauscht wurde. Beachten Sie beim
Lampenaustausch die unter “Ersetzen der
Lampe” aufgelisteten Schritte.
Türkische RoHS-Informationen für den Markt in der Türkei
EEE Yönetmeliğine Uygundur.
Dieses Gerät ist nicht für den Einsatz im direkten Sichtfeld
an Arbeitsplätzen mit Sichtanzeigen bestimmt. Um störende
Reexionen an Arbeitsplätzen mit Sichtanzeigen zu
vermeiden, darf dieses Gerät nicht in das direkte Sichtfeld
gestellt werden.
Hochempndliche Projektionsächen sind für diesen
Projektor nicht optimal. Je weniger empndlich
die Projektionsäche ist (d. h. Projektionsäche mit
Empndlichkeitsstufe 1), desto besser wird das projizierte
Bild dargestellt.










