Operation Manual

iv
Deutsch ...
Wichtige Hinweise
Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich der Fernbedienung
Gehen Sie mit der Fernbedienung vorsichtig um.
Sollte die Fernbedienung nass werden, trocknen Sie sie sofort ab.
Vermeiden Sie übermäßige Hitze und Feuchtigkeit.
Sie dürfen die Batterien nicht kurzschließen, erhitzen oder auseinandernehmen.
Werfen Sie die Batterien nicht ins Feuer.
Ist abzusehen, dass Sie die Fernbedienung längere Zeit nicht verwenden werden, nehmen Sie die
Batterien heraus.
Vergewissern Sie sich, dass die Pole der Batterien (+/–) richtig ausgerichtet sind.
Sie dürfen neue und alte Batterien oder unterschiedliche Batterietypen nicht zusammen verwenden.
Entsorgen Sie verbrauchte Batterien entsprechend Ihren örtlichen Bestimmungen.
Lampenaustausch
Verwenden Sie aus Gründen der Sicherheit und Leistung die vorgegebene Lampe.
Beachten Sie beim Lampenaustausch alle Anweisungen auf den Seiten 63 - 64.
Tauschen Sie unbedingt die Lampe aus, wenn die Meldung [DIE LAMPE HAT DAS ENDE DER
BETRIEBSDAUER ERREICHT. BITTE TAUSCHEN SIE DIE LAMPE AUS.] angezeigt wird. Sollten Sie
die Lampe auch nach Ablauf Ihrer Nutzungszeit weiterhin verwenden, kann die Glühbirne der Lampe
zerplatzen, und Glassplitter werden im Lampengehäuse verstreut. Sie dürfen die Glassplitter nicht
berühren, denn Sie können sich daran verletzen.
Wenden Sie sich in einem derartigen Fall für einen Lampenaustausch an Ihren Händler.
Eine Lampeneigenschaft
Der Projektor bedient sich einer Hochdruck-Quecksilberdampampe als Lichtquelle.
Eine Lampe hat die Eigenschaft, dass ihre Helligkeit im Laufe der Zeit nachlässt. Auch durch wiederholtes
Ein- und Ausschalten der Lampe verringert sich ihre Helligkeit.
VORSICHT:
BERÜHREN SIE DIE LAMPE NICHT unmittelbar nach ihrer Verwendung. Sie wird extrem heiß. Schalten
Sie den Projektor aus und schließen Sie das Netzkabel ab. Geben Sie der Lampe mindestens eine Stunde
zum Abkühlen, bevor Sie sie anfassen.
Wenn Sie die Lampe aus einem an der Decke montierten Projektor herausnehmen, müssen Sie darauf
achten, dass sich niemand unter dem Projektor bendet. Glassplitter könnten herausfallen, wenn die
Lampe durchgebrannt ist.
Hinweis für Einwohner der USA
Die Lampe in diesem Gerät enthält Quecksilber. Entsorgen Sie sie bitte den lokalen, staatlichen oder
bundesstaatlichen Gesetzen entsprechend.
- Der Projektor ist heruntergefallen oder das Gehäuse wurde beschädigt.
- Der Projektor zeigt deutliche Änderungen in seiner Funktionsweise, sodass eine Instandsetzung
erforderlich wird.
• Ziehen Sie vor dem Transport des Projektors das Netzkabel und alle anderen Kabel ab.
Schalten Sie den Projektor aus und ziehen Sie das Netzkabel ab, bevor Sie das Gehäuse reinigen oder die
Lampe ersetzen.
Schalten Sie den Projektor aus und ziehen Sie das Netzkabel ab, wenn abzusehen ist, dass der Projektor
längere Zeit nicht benutzt wird.
Bei Verwendung eines LAN-Kabels:
Nehmen Sie aus Sicherheitsgründen keinen Anschluss an die Verkabelung eines Peripheriegeräts vor, an
der eine übermäßig hohe Spannung angelegt sein könnte.