Operation Manual
Table Of Contents
- Vorderabdeckung
- Wichtige Informationen
- Inhaltsverzeichnis
- 1. Einführung
- 2. Bildprojektion (Grundbetrieb)
- (1) Arbeitsablauf für die Projektion eines Bildes
- (2) Anschluss Ihres Computers/Anschluss des Netzkabels
- (3) Einschalten des Projektors
- (4) Auswahl einer Quelle
- (5) Einstellen der Bildgröße und -position
- (6) Korrigieren der Trapezverzerrung [TRAPEZ]
- (7) Automatische Optimierung des Computersignals
- (8) Erhöhen oder Verringern der Lautstärke
- (9) Ausschalten des Projektors
- (10) Beim Transport des Projektors
- 3. Praktische Funktionen
- 4. Verwendung des Bildschirm-Menüs
- 5. Installation und Anschlüsse
- (1) Einrichten der Projektionsfläche und des Projektors
- (2) Herstellen der Anschlüsse
- Anschließen Ihres Computers
- Anschluss eines externen Monitors
- Anschluss an einen DVD-Player oder andere AV-Geräte
- Anschluss an den Komponenteneingang
- Anschluss an den HDMI-Eingang
- Anschluss Ihrer Dokumentkamera
- Anschluss an ein verkabeltes LAN
- Anschluss an ein WLAN (optional: NP05LM-Serien)
- Anschluss an ein HDBaseT-Übertragungsgerät (im Handel erhältlich)
- Hochformat-Projektion (vertikale Ausrichtung)
- 6. APPS-MENÜ
- 7. Benutzer-Supportware
- (1) Auf der CD-ROM enthaltene Software
- (2) Projizierung Ihres Computerbildschirmbilds mit dem Projektor über ein LAN (Image Express Utility Lite)
- (3) Projektion eines Bildes aus einem Winkel (Geometric Correction Tool in Image Express Utility Lite)
- (4) Den Projektor über ein LAN steuern (PC Control Utility Pro 4/Pro 5)
- (5) Bedienung des Projektors über das Computerkabel (VGA) (Virtual Remote Tool)
- (6) Projizierung von Fotos oder Dokumenten, die auf dem Smartphone gespeichert sind, über ein drahtloses LAN (Wireless Image Utility)
- 8. Wartung
- 9. Anhang
- (1) Fehlersuche
- (2) Technische Daten
- (3) Gehäuseabmessungen
- (4) Anbringen der optionalen Kabelabdeckung (NP08CV)
- (5) Zuordnung der Stifte und Signalbezeichnungen der Hauptanschlüsse
- (6) Liste der kompatiblen Eingangssignale
- (7) PC-Steuercodes und Kabelanschluss
- (8) Aktualisierung der Software
- (9) Checkliste für die Fehlersuche
- (10) TCO-Zertifizierung
- (11) REGISTRIEREN SIE IHREN PROJEKTOR! (für Einwohner in den USA, Kanada und Mexiko)

39
4. Verwendung des Bildschirm-Menüs
❷ Liste der Menüoptionen
JenachEingangsquellestehennichtimmeralleMenüparameterzurVerfügung.DieuntenaufgeführtenMenüpunkte
bendensichimerweitertenMenü.DieMarkierung(B)wirdzudenPunktenimGrundmenühinzugefügt.
Siehe Seite 88überdasAPPS-MENÜ.
Menüpunkt Standard Optionen
QUELLE HDMI1 (B) *
HDMI2 (B) *
COMPUTER (B) *
VIDEO (B) *
HDBaseT (B) *
APPS (B) *
EINST� BILD VOREINSTELLUNG * 1–8
DETAIL-EINSTELLUNG REFERENZ *
HELL� HOCH, PRÄSENTATION, VIDEO, FILM, GRAFIK, sRGB,
NATÜRLICH, DICOM SIM�
GAMMAKORREKTUR *
1
DYNAMISCH, NATÜRLICH, SCHWARZ-DETAIL
BILDSCHIRMGRÖSSE *
2
* GROSS, MITTEL, KLEIN
FARBTEMPERATUR * 5000, 6500, 7800, 8500, 9300, 10500
FARBVERSTÄRKUNG * INAKTIV, NIEDRIG, MITTEL, HOCH
DYNAMISCHER
KONTRAST
* INAKTIV, AKTIV
KONTRAST (B) 63
HELLIGKEIT (B) 63
BILDSCHÄRFE (B) 7
FARBE (B) 31
FARBTON (B) 31
RESET (B)
BILD-OPTIONEN TAKT *
PHASE *
HORIZONTAL *
VERTIKAL *
ÜBERTASTUNG AUTO AUTO, 0[%], 5[%], 10[%]
BILDFORMAT * AUTO, 4:3, 16:9, 15:9, 16:10, LETTERBOX, NATÜRLICH
RAUSCHUNTERDRÜCKUNG INAKTIV INAKTIV, NIEDRIG, MITTEL, HOCH
EINRICHTEN ALLGEMEINES TRAPEZ (B) HORIZONTAL 0
VERTIKAL 0
RESET
WANDFARBE (B) INAKTIV INAKTIV, WEISSWANDTAFEL, SCHWARZE TAFEL, GRAUE TAFEL,
HELLGELB, HELLBLAU, HELLROSA
LICHTBETRIEBSART (B) ECO-BETRIEBSART INAKTIV INAKTIV, ECO1, ECO2
EINST� 100 16–100
KONSTANTE HELLIGKEIT INAKTIV INAKTIV, AKTIV
UNTERTITEL INAKTIV INAKTIV, CAPTION 1, CAPTION 2, CAPTION 3, CAPTION 4, TEXT 1,
TEXT 2, TEXT 3, TEXT 4
AUSSCHALT-TIMER (B) INAKTIV INAKTIV, 0:30, 1:00, 2:00, 4:00, 8:00, 12:00, 16:00
WERKZEUGE (B) zum APPS-MENÜ
SPRACHE (B) DEUTSCH ENGLISH, DEUTSCH, FRANÇAIS, ITALIANO, ESPAÑOL, SVENSKA, 日
本語
DANSK, PORTUGUÊS, ČEŠTINA, MAGYAR, POLSKI, NEDERLANDS,
SUOMI
NORSK, TÜRKÇE, РУССКИЙ,
, Ελληνικά, 简体中文, 한국어,
TIẾNG ViỆT
ROMÂNĂ, HRVATSKI, БЪЛГАРСКИ, INDONESIA, हिन्दी,
ไทย,
, 繁體中文
* DasSternchen(*)zeigtan,dassdieStandardeinstellungabhängigvomSignalvariiert.
*1 DasElement[GAMMAKORREKTUR]istverfügbar,wenneinanderesElementals[DICOMSIM.]für[REFERENZ]ausgewählt
wird.
*2 DasElement[BILDSCHIRMGRÖSSE]istverfügbar,wenn[DICOMSIM.]für[REFERENZ]ausgewähltwird.










