Operation Manual

Table Of Contents
34
3. Praktische Funktionen
3. Drücken Sie die -Taste einmal und drücken Sie dann die -Taste fünfmal.
Das [3D]-Menü wird angezeigt
4. Drücken Sie die -Taste,umeinSignalauszuwählen,unddrückenSiedieEINGABE-Taste.
Der 3D (DETAIL-EINSTELLUNG)-Bildschirm wird angezeigt.
5. Drücken Sie die -Taste,um[BRILLE]auszuwählen,unddrückenSiedieEINGABE-Taste.
Der Einstellungsbildschirm [BRILLE] wird angezeigt.
6. Drücken Sie die -Taste zur Auswahl einer kompatiblen Brillenmethode und drücken Sie die EINGABE-
Taste.
Stellen Sie weitere 3D-Menüoptionen wie [FORMAT] und [L/R-INVERTIERUNG] nach Bedarf ein.
Beim Umschalten zu einem 3D-Bild erscheint der 3D-Betrachtungsvorsichtshinweis-Mitteilungsbildschirm (Werksein-
stellung). Einzelheiten finden Sie auf Seite 53.
7. Drücken Sie entweder die - oder -Taste,um[3D]auszuwählen,unddrückenSiedieEINGABE-Taste.
Der Einstellungsbildschirm für den 3D-Modus wird angezeigt.
8. Drücken Sie die -Taste,um[AKTIV]auszuwählen,unddrückenSiedieEINGABE-Taste.
Das ausgewählte Signal wird in den 3D-Modus gewechselt.
AuswählendesEingangs,deraneineQuellevon3D-Bildernangeschlossenist[HDMI1/HDMI2/
COMPUTER/VIDEO/HDBaseT]
DieseFunktionschaltetden3D-ModuszwischenAKTIVundINAKTIVfürdieeinzelnenEingängeum.
HINWEIS:
Umsicherzustellen,dassdasunterstützte3D-Signalempfangenwird,verwendenSieeinederfolgendenMöglichkeiten:
• StellenSiesicher,dass[3D]rechtsobenaufdemBildschirmangezeigtwird,nachdemdieQuelleausgewähltwurde.
• Anzeige[INFO.][QUELLE(2)][3D-SIGNAL]undvergewissernSiesich,dass„WIRDUNTERSTÜTZT“angezeigtwird.