Operation Manual
Table Of Contents
- Vorderabdeckung
- Wichtige Informationen
- Inhaltsverzeichnis
- 1. Einführung
- 2. Bildprojektion (Grundbetrieb)
- (1) Arbeitsablauf für die Projektion eines Bildes
- (2) Anschluss Ihres Computers/Anschluss des Netzkabels
- (3) Einschalten des Projektors
- (4) Auswahl einer Quelle
- (5) Einstellen der Bildgröße und -position
- (6) Korrigieren der Trapezverzerrung [TRAPEZ]
- (7) Automatische Optimierung des Computersignals
- (8) Erhöhen oder Verringern der Lautstärke
- (9) Ausschalten des Projektors
- (10) Beim Transport des Projektors
- 3. Praktische Funktionen
- 4. Verwendung des Bildschirm-Menüs
- 5. Installation und Anschlüsse
- (1) Einrichten der Projektionsfläche und des Projektors
- (2) Herstellen der Anschlüsse
- Anschließen Ihres Computers
- Anschluss eines externen Monitors
- Anschluss an einen DVD-Player oder andere AV-Geräte
- Anschluss an den Komponenteneingang
- Anschluss an den HDMI-Eingang
- Anschluss Ihrer Dokumentkamera
- Anschluss an ein verkabeltes LAN
- Anschluss an ein WLAN (optional: NP05LM-Serien)
- Anschluss an ein HDBaseT-Übertragungsgerät (im Handel erhältlich)
- Hochformat-Projektion (vertikale Ausrichtung)
- 6. APPS-MENÜ
- 7. Benutzer-Supportware
- (1) Auf der CD-ROM enthaltene Software
- (2) Projizierung Ihres Computerbildschirmbilds mit dem Projektor über ein LAN (Image Express Utility Lite)
- (3) Projektion eines Bildes aus einem Winkel (Geometric Correction Tool in Image Express Utility Lite)
- (4) Den Projektor über ein LAN steuern (PC Control Utility Pro 4/Pro 5)
- (5) Bedienung des Projektors über das Computerkabel (VGA) (Virtual Remote Tool)
- (6) Projizierung von Fotos oder Dokumenten, die auf dem Smartphone gespeichert sind, über ein drahtloses LAN (Wireless Image Utility)
- 8. Wartung
- 9. Anhang
- (1) Fehlersuche
- (2) Technische Daten
- (3) Gehäuseabmessungen
- (4) Anbringen der optionalen Kabelabdeckung (NP08CV)
- (5) Zuordnung der Stifte und Signalbezeichnungen der Hauptanschlüsse
- (6) Liste der kompatiblen Eingangssignale
- (7) PC-Steuercodes und Kabelanschluss
- (8) Aktualisierung der Software
- (9) Checkliste für die Fehlersuche
- (10) TCO-Zertifizierung
- (11) REGISTRIEREN SIE IHREN PROJEKTOR! (für Einwohner in den USA, Kanada und Mexiko)

2
1. Einführung
❷ Einführung in Ihren Projektor
DiesesKapitelstelltIhnenIhrenneuenProjektorvorundbeschreibtdessenFunktionenundBedienungselemente.
Allgemeines
• Einzel-ChipDLP-ProjektormithoherAuösungundhoherHelligkeit
Modellname DMD-Panel Auösung Bildformat
P502HL
0,65Typ 1920×1080Pixel 16:9
P502WL
0,65Typ 1280×800Pixel 16:10
Lichtquelle · Helligkeit
• EinelanglebigeLaserdiodebendetsichimLichtmodul
DasProduktkannkostengünstigbetriebenwerden,dadieLaser-LichtquellelangeZeitverwendetwerdenkann,
ohnedasseinAustauschvonTeilenodereineWartungerforderlichist.
• DieHelligkeitkanninnerhalbeinesweitenBereichseingestelltwerden
ImGegensatzzugewöhnlichenLichtquellenkanndieHelligkeitvon16bis100%inSchrittenvon1%eingestellt
werden.
• Modus[KONSTANTEHELLIGKEIT]
DieHelligkeitnimmtnormalerweisewährenddesGebrauchsab,durchAuswahldesModus[KONSTANTEHELLIG-
KEIT]steuertderProjektorjedochdenAusgangvomLichtmodulentsprechendderBetriebszeitdesLichtmoduls
automatisch,umeinekonstanteHelligkeitbeizubehalten.
Installation
• NeigungsfreieHochformat-Projektion
DerProjektorkannaufjedenWinkelinnerhalbeinesvertikalen360°-Bereichseingestelltwerden.Erkannaußerdem
dasBildum90°inHochformat-Ausrichtungdrehen.DieserProjektorkannmitAusnahmederHochformat-Projektion
nichtnachrechtsoderlinksgeneigtaufgestelltwerden.
• LinsenverstellungsmechanismusfüreinfacheEinstellungderPositiondesprojiziertenBildes
DiePositiondesprojiziertenBildeswirddurchDrehenderzweiEinstellräderobenamProjektorgehäuseverscho-
ben,einesfürdievertikaleRichtungunddasanderefürdiehorizontaleRichtung.
Videos
• BreiteAuswahlanEingangsanschlüssen(HDMI×2,HDBaseTusw.)
DerProjektoristmiteinerVielzahlvonEingangsanschlüssenausgestattet:HDMI(×2),Computer(analog),Video,
HDBaseTusw.DerHDMI-EingangsanschlussandiesemGerätunterstütztHDCP.HDBaseTisteinAnschluss-
standardfürHeimgeräte,dervonderHDBaseTAllianceeingeführtwurde.
• UnterstütztHDMI3D-Format
DieserProjektorkannverwendetwerden,umVideosin3Dmithandelsüblichenaktiven3D-Shutterbrillenund
3D-Strahlern,dieXpand3Dunterstützen,anzusehen.
Netzwerk
• VerfügtüberdieFunktionAPPS-MENÜ,diedasNetzwerknutzenkann.
DasAPPS-MENÜbietetverschiedeneFunktionenwieVIEWER,REMOTEDESKTOPVERBINDUNG,IMAGEEX-
PRESSUTILITY,Miracast,NETZWERK-EINSTELLUNGEN(verkabeltesLAN/drahtlosesLAN)undPROGRAMM-
TIMER.
• PraktischesDienstprogramm(UserSupportware)standardmäßigenthalten
DiefünfDienstprogrammeaufderbeiliegendenNEC-Projektor-CD-ROM(ImageExpressUtilityLite(FürWindows/
OSX),VirtualRemoteTool,PCControlUtilityPro4(fürWindows)undPCControlUtilityPro5(fürMacOS))
könnenverwendetwerden.










