Operation Manual
Table Of Contents
- Vorderabdeckung
- Wichtige Informationen
- Inhaltsverzeichnis
- 1. Einführung
- 2. Bildprojektion (Grundbetrieb)
- (1) Arbeitsablauf für die Projektion eines Bildes
- (2) Anschluss Ihres Computers/Anschluss des Netzkabels
- (3) Einschalten des Projektors
- (4) Auswahl einer Quelle
- (5) Einstellen der Bildgröße und -position
- (6) Korrigieren der Trapezverzerrung [TRAPEZ]
- (7) Automatische Optimierung des Computersignals
- (8) Erhöhen oder Verringern der Lautstärke
- (9) Ausschalten des Projektors
- (10) Beim Transport des Projektors
- 3. Praktische Funktionen
- 4. Verwendung des Bildschirm-Menüs
- 5. Installation und Anschlüsse
- (1) Einrichten der Projektionsfläche und des Projektors
- (2) Herstellen der Anschlüsse
- Anschließen Ihres Computers
- Anschluss eines externen Monitors
- Anschluss an einen DVD-Player oder andere AV-Geräte
- Anschluss an den Komponenteneingang
- Anschluss an den HDMI-Eingang
- Anschluss Ihrer Dokumentkamera
- Anschluss an ein verkabeltes LAN
- Anschluss an ein WLAN (optional: NP05LM-Serien)
- Anschluss an ein HDBaseT-Übertragungsgerät (im Handel erhältlich)
- Hochformat-Projektion (vertikale Ausrichtung)
- 6. APPS-MENÜ
- 7. Benutzer-Supportware
- (1) Auf der CD-ROM enthaltene Software
- (2) Projizierung Ihres Computerbildschirmbilds mit dem Projektor über ein LAN (Image Express Utility Lite)
- (3) Projektion eines Bildes aus einem Winkel (Geometric Correction Tool in Image Express Utility Lite)
- (4) Den Projektor über ein LAN steuern (PC Control Utility Pro 4/Pro 5)
- (5) Bedienung des Projektors über das Computerkabel (VGA) (Virtual Remote Tool)
- (6) Projizierung von Fotos oder Dokumenten, die auf dem Smartphone gespeichert sind, über ein drahtloses LAN (Wireless Image Utility)
- 8. Wartung
- 9. Anhang
- (1) Fehlersuche
- (2) Technische Daten
- (3) Gehäuseabmessungen
- (4) Anbringen der optionalen Kabelabdeckung (NP08CV)
- (5) Zuordnung der Stifte und Signalbezeichnungen der Hauptanschlüsse
- (6) Liste der kompatiblen Eingangssignale
- (7) PC-Steuercodes und Kabelanschluss
- (8) Aktualisierung der Software
- (9) Checkliste für die Fehlersuche
- (10) TCO-Zertifizierung
- (11) REGISTRIEREN SIE IHREN PROJEKTOR! (für Einwohner in den USA, Kanada und Mexiko)

130
9. Anhang
❾ Checkliste für die Fehlersuche
BevorSieIhrenFachhändlerodereinenKundendienstkontaktieren,solltenSiezunächstanhanddernachfolgenden
Listeprüfen,obeineReparaturwirklicherforderlichist.BeziehenSiesichauchaufdasKapitel„Fehlersuche“inIhrem
Bedienungshandbuch.DienachfolgendeChecklisteerleichtertunsdieBehebungIhresProblemserheblich.
* DruckenSiedieseunddiefolgendeSeitefürdieÜberprüfungaus.
Häufigkeit des Auftretens □ immer □manchmal(Wieoft?_____________________) □Sonstiges(__________________)
Netzstrom
□
Kein Netzstrom (die NETZSTROM-Anzeige leuchtet nicht blau)� Siehe
auch „Statusanzeige (STATUS)“�
□
Der Netzkabelstecker ist vollständig in eine Wandsteckdose
eingesteckt�
□
Der Hauptnetzschalter wurde in die EIN-Position gedrückt�
□
Das Gerät schaltet sich nicht ein, obwohl Sie die NETZSTROM-
Taste gedrückt halten�
□
Abschalten während des Betriebs�
□
Der Netzkabelstecker ist vollständig in eine Wandsteckdose
eingesteckt�
□
[AUT� NETZ� AUS] wird ausgeschaltet (nur bei Modellen mit
der Funktion [AUT� NETZ� AUS])�
□
[AUSSCHALT-TIMER] wird ausgeschaltet (nur bei Modellen
mit der Funktion [AUSSCHALT-TIMER])�
Video und Audio
□
Von Ihrem PC oder Videogerät wird kein Bild auf dem Projektor
angezeigt�
□
Es erscheint auch dann kein Bild, wenn Sie den Projektor zuerst
an den PC anschließen und den PC dann hochfahren�
□
Aktivierung Ihres Notebook-Signalausgangs zum Projektor�
• EineKombinationausFunktionstastenaktiviert/deaktiviert
dasexterneDisplay.NormalerweisewirddasexterneDisplay
mitderTastenkombinationder„Fn“-Tasteundeinerder12
Funktionstastenein-oderausgeschaltet.
□
Kein Bild (blauer oder schwarzer Hintergrund, keine Anzeige)�
□
Es erscheint auch dann kein Bild, wenn Sie die AUTO-EINSTEL-
LUNG-Taste drücken�
□
Es erscheint auch dann kein Bild, wenn Sie das [RESET] über
das Projektor-Menü ausgeführt haben�
□
Der Signalkabelstecker wurde vollständig in den Eingangsan-
schluss eingesteckt
□
Auf dem Bildschirm erscheint eine Meldung�
(_____________________________________________)
□
Die an den Projektor angeschlossene Quelle ist aktiv und
verfügbar�
□
Auch nach der Einstellung der Helligkeit und/oder des Kont-
rastes erscheint kein Bild�
□
Die Auflösung und Frequenz der Eingangsquelle werden vom
Projektor unterstützt�
□
Das Bild ist zu dunkel�
□
Bleibt auch nach der Einstellung der Helligkeit und/oder des
Kontrastes unverändert�
□
Das Bild ist verzerrt�
□
Das Bild erscheint trapezförmig (auch nach der Durchführung
der [TRAPEZ]-Einstellung unverändert)�
□
Teile des Bildes sind verloren gegangen�
□
Auch nach dem Drücken der AUTO-EINSTELLUNG-Taste tritt
keine Veränderung ein�
□
Auch nach Durchführung des [RESET] über das Projektor-Menü
tritt keine Veränderung ein�
□
Das Bild ist vertikal oder horizontal verschoben�
□
Die horizontalen und vertikalen Positionen werden über ein
Computersignal richtig eingestellt�
□
Die Auflösung und Frequenz der Eingangsquelle werden vom
Projektor unterstützt�
□
Einige Pixel sind verloren gegangen�
□
Das Bild flimmert�
□
Auch nach dem Drücken der AUTO-EINSTELLUNG-Taste tritt
keine Veränderung ein�
□
Auch nach Durchführung des [RESET] über das Projektor-Menü
tritt keine Veränderung ein�
□
Bei einem Computersignal flimmert das Bild oder die Farbe
verändert sich�
□
Immer noch unverändert, auch wenn Sie den [GEBLÄSEMO-
DUS] von [HOCH] auf [AUTO] ändern�
□
Das Bild ist verschwommen oder unscharf�
□
Auch nach der Überprüfung der Signalauflösung am PC und
Anpassung an die natürliche Auflösung des Projektors tritt
keine Veränderung ein�
□
Auch nach der Einstellung der Schärfe tritt keine Veränderung
ein�
□
Kein Ton�
□
Das Audiokabel wurde richtig an den Audioeingang des Pro-
jektors angeschlossen�
□
Auch nach der Einstellung des Lautstärkepegels tritt keine
Veränderung ein�
□
AUDIO OUT ist an Ihr Audiogerät angeschlossen (nur bei Mo-
dellen, die mit einem AUDIO OUT-Anschluss ausgestattet sind)�
Sonstiges
□
Die Fernbedienung funktioniert nicht�
□
Zwischen dem Sensor des Projektors und der Fernbedienung
befinden sich keine Hindernisse�
□
Der Projektor wurde in der Nähe einer Leuchtstofflampe aufge-
stellt, die die infraroten Signale der Fernbedienung stören kann�
□
Gleiche ID für den Projektor und für die Fernbedienung�
□
Die Tasten auf dem Projektorgehäuse funktionieren nicht (nur bei
Modellen mit [BEDIENFELD-SPERRE])
□
Die [BEDIENFELD-SPERRE] ist nicht eingeschaltet oder ist im
Menü deaktiviert�
□
Es tritt auch dann keine Veränderung ein, nachdem Sie die
QUELLE-Taste länger als 10 Sekunden gedrückt haben�










