Operation Manual
Table Of Contents
- Vorderabdeckung
- Wichtige Informationen
- Inhaltsverzeichnis
- 1. Einführung
- 2. Bildprojektion (Grundbetrieb)
- (1) Arbeitsablauf für die Projektion eines Bildes
- (2) Anschluss Ihres Computers/Anschluss des Netzkabels
- (3) Einschalten des Projektors
- (4) Auswahl einer Quelle
- (5) Einstellen der Bildgröße und -position
- (6) Korrigieren der Trapezverzerrung [TRAPEZ]
- (7) Automatische Optimierung des Computersignals
- (8) Erhöhen oder Verringern der Lautstärke
- (9) Ausschalten des Projektors
- (10) Beim Transport des Projektors
- 3. Praktische Funktionen
- 4. Verwendung des Bildschirm-Menüs
- 5. Installation und Anschlüsse
- (1) Einrichten der Projektionsfläche und des Projektors
- (2) Herstellen der Anschlüsse
- Anschließen Ihres Computers
- Anschluss eines externen Monitors
- Anschluss an einen DVD-Player oder andere AV-Geräte
- Anschluss an den Komponenteneingang
- Anschluss an den HDMI-Eingang
- Anschluss Ihrer Dokumentkamera
- Anschluss an ein verkabeltes LAN
- Anschluss an ein WLAN (optional: NP05LM-Serien)
- Anschluss an ein HDBaseT-Übertragungsgerät (im Handel erhältlich)
- Hochformat-Projektion (vertikale Ausrichtung)
- 6. APPS-MENÜ
- 7. Benutzer-Supportware
- (1) Auf der CD-ROM enthaltene Software
- (2) Projizierung Ihres Computerbildschirmbilds mit dem Projektor über ein LAN (Image Express Utility Lite)
- (3) Projektion eines Bildes aus einem Winkel (Geometric Correction Tool in Image Express Utility Lite)
- (4) Den Projektor über ein LAN steuern (PC Control Utility Pro 4/Pro 5)
- (5) Bedienung des Projektors über das Computerkabel (VGA) (Virtual Remote Tool)
- (6) Projizierung von Fotos oder Dokumenten, die auf dem Smartphone gespeichert sind, über ein drahtloses LAN (Wireless Image Utility)
- 8. Wartung
- 9. Anhang
- (1) Fehlersuche
- (2) Technische Daten
- (3) Gehäuseabmessungen
- (4) Anbringen der optionalen Kabelabdeckung (NP08CV)
- (5) Zuordnung der Stifte und Signalbezeichnungen der Hauptanschlüsse
- (6) Liste der kompatiblen Eingangssignale
- (7) PC-Steuercodes und Kabelanschluss
- (8) Aktualisierung der Software
- (9) Checkliste für die Fehlersuche
- (10) TCO-Zertifizierung
- (11) REGISTRIEREN SIE IHREN PROJEKTOR! (für Einwohner in den USA, Kanada und Mexiko)

126
9. Anhang
HDMI
Signal
Auösung
(Punkte)
Bildformat
Bildwiederholfre-
quenz(Hz)
VGA 640 × 480 4:3 60
SVGA 800 × 600 4:3 60
XGA 1024 × 768 4:3 60
WXGA 1280 × 768 *
1
15:9 60
1280 × 800 *
1
16:10 60
1366 × 768 16:9 60
Quad-VGA 1280 × 960 4:3 60
SXGA 1280 × 1024 5:4 60
SXGA+ 1400 × 1050 4:3 60
WXGA+ 1440 × 900 16:10 60
WXGA++ 1600 × 900 16:9 60
WSXGA+ 1680 × 1050 16:10 60
HDTV(1080p) 1920 × 1080 *
4
16:9 50/60
HDTV(1080i) 1920 × 1080 16:9 50/60
HDTV(720p) 1280 × 720 16:9 50/60
SDTV(480p) 720 × 480 4:3/16:9 60
SDTV(576p) 720 × 576 4:3/16:9 50
SDTV(480i) 720 × 480 4:3/16:9 60
SDTV(576i) 720 × 576 4:3/16:9 50
3D
Signal
Auösung
(Punkte)
Bildformat
Bildwiederholfre-
quenz(Hz)
FürPC-Signal
XGA 1024 × 768 4:3 60/120*
6
HD 1280 × 720 16:9 60/120*
6
WXGA 1280 × 800 16:10 60/120*
6
HDTV(1080p) 1920 × 1080 16:9 60
FürVideosignal
SDTV(480i) 720 × 480 4:3/16:9 60
HDMI3D
Signal
Auösung(Bild-
punkte)
Bildformat
Bildwiederholfre-
quenz(Hz)
Struktur:FramePacking
1080p 1920 × 1080 16:9 23,98/24
720p 1280 × 720 16:9 50/59,94/60
Struktur:Nebeneinander(Halb)
1080i 1920 × 1080 16:9 50/59,94/60
Struktur:Obenundunten
1080p 1920 × 1080 16:9 23,98/24
720p 1280 × 720 16:9 50/59,94/60
❻ Liste der kompatiblen Eingangssignale
Analoges RGB
Signal
Auösung
(Punkte)
Bildformat
Bildwiederholfre-
quenz(Hz)
VGA 640 × 480 4:3 60/72/75/85/iMac
SVGA 800 × 600 4:3 56/60/72/75/85/
iMac
XGA 1024 × 768 4:3 60/70/75/85/iMac
WXGA 1280 × 768 *
1
15:9 60
1280 × 800 *
1
16:10 60
1360 × 768 *
2
16:9 *
3
60
1366 × 768 *
2
16:9 60
Quad-VGA 1280 × 960 4:3 60/75
SXGA 1280 × 1024 5:4 60/75
SXGA+ 1400 × 1050 4:3 60
WXGA+ 1440 × 900 16:10 60
WXGA++ 1600 × 900 *
2
16:9 60
UXGA 1600 × 1200 *
3
4:3 60
WSXGA+ 1680 × 1050 16:10 60
HD 1280 × 720 16:9 60
Full-HD 1920 × 1080 *
4
16:9 60
WUXGA 1920 × 1200 *
5
16:10 60
MAC13" 640 × 480 4:3 67
MAC16" 832 × 624 4:3 75
MAC19" 1024 × 768 4:3 75
MAC21" 1152 × 870 4:3 75
MAC23" 1280 × 1024 5:4 65
Komponenten
Signal Format Bildformat
Bildwiederholfre-
quenz(Hz)
HDTV(1080p) 1920 × 1080 16:9 50/60
HDTV(1080i) 1920 × 1080 16:9 50/60
HDTV(720p) 1280 × 720 16:9 50/60
SDTV(480p) 720 × 480 4:3/16:9 60
SDTV(576p) 720 × 576 4:3/16:9 50
SDTV(480i) 720 × 480 4:3/16:9 60
SDTV(576i) 720 × 576 4:3/16:9 50
Komposit-Video
Signal Bildformat
Bildwiederholfre-
quenz(Hz)
NTSC 4:3 60
PAL 4:3 50
PAL60 4:3 60
SECAM 4:3 50
*1NatürlicheAuösungbeimWXGA-Modell(P502WL)
*2DerProjektor kann möglicherweisediese Signale nichtkorrekt an-
zeigen,wenn das[BILDFORMAT] im Bildschirm-Menü auf[AUTO]
eingestellt ist.
DieWerkseinstellungfür das[BILDFORMAT] ist[AUTO].Um diese
Signaleanzuzeigen,stellenSiedas[BILDFORMAT]auf[16:9]ein.
*3WXGA-MODUS:INAKTIV
*4NatürlicheAuösungbeim1080p-Modell(P502HL)
*5WXGA-MODUS:AKTIV
*6120-Hz-SignalewerdennurbeiFrame-Sequentialunterstützt.
HINWEIS:
• EinBildmitgeringereroderhöhererAuösungalsdienatürlicheAuösungdesProjektors(1280×800)wirdmitAdvanced
AccuBlendangezeigt.
• SyncaufGrün-undverbundeneSync-Signalewerdennichtunterstützt.
• AnderealsinderTabelleangegebeneSignalewerdenmöglicherweisenichtrichtigangezeigt.ÄndernSieineinemsolchenFalldie
BildwiederholfrequenzoderAuösungaufIhremPC.SiehedasHilfe-KapitelunterdenAnzeige-EigenschaftenIhresComputers.










