Operation Manual
Table Of Contents
- Vorderabdeckung
- Wichtige Informationen
- Inhaltsverzeichnis
- 1. Einführung
- 2. Bildprojektion (Grundbetrieb)
- (1) Arbeitsablauf für die Projektion eines Bildes
- (2) Anschluss Ihres Computers/Anschluss des Netzkabels
- (3) Einschalten des Projektors
- (4) Auswahl einer Quelle
- (5) Einstellen der Bildgröße und -position
- (6) Korrigieren der Trapezverzerrung [TRAPEZ]
- (7) Automatische Optimierung des Computersignals
- (8) Erhöhen oder Verringern der Lautstärke
- (9) Ausschalten des Projektors
- (10) Beim Transport des Projektors
- 3. Praktische Funktionen
- 4. Verwendung des Bildschirm-Menüs
- 5. Installation und Anschlüsse
- (1) Einrichten der Projektionsfläche und des Projektors
- (2) Herstellen der Anschlüsse
- Anschließen Ihres Computers
- Anschluss eines externen Monitors
- Anschluss an einen DVD-Player oder andere AV-Geräte
- Anschluss an den Komponenteneingang
- Anschluss an den HDMI-Eingang
- Anschluss Ihrer Dokumentkamera
- Anschluss an ein verkabeltes LAN
- Anschluss an ein WLAN (optional: NP05LM-Serien)
- Anschluss an ein HDBaseT-Übertragungsgerät (im Handel erhältlich)
- Hochformat-Projektion (vertikale Ausrichtung)
- 6. APPS-MENÜ
- 7. Benutzer-Supportware
- (1) Auf der CD-ROM enthaltene Software
- (2) Projizierung Ihres Computerbildschirmbilds mit dem Projektor über ein LAN (Image Express Utility Lite)
- (3) Projektion eines Bildes aus einem Winkel (Geometric Correction Tool in Image Express Utility Lite)
- (4) Den Projektor über ein LAN steuern (PC Control Utility Pro 4/Pro 5)
- (5) Bedienung des Projektors über das Computerkabel (VGA) (Virtual Remote Tool)
- (6) Projizierung von Fotos oder Dokumenten, die auf dem Smartphone gespeichert sind, über ein drahtloses LAN (Wireless Image Utility)
- 8. Wartung
- 9. Anhang
- (1) Fehlersuche
- (2) Technische Daten
- (3) Gehäuseabmessungen
- (4) Anbringen der optionalen Kabelabdeckung (NP08CV)
- (5) Zuordnung der Stifte und Signalbezeichnungen der Hauptanschlüsse
- (6) Liste der kompatiblen Eingangssignale
- (7) PC-Steuercodes und Kabelanschluss
- (8) Aktualisierung der Software
- (9) Checkliste für die Fehlersuche
- (10) TCO-Zertifizierung
- (11) REGISTRIEREN SIE IHREN PROJEKTOR! (für Einwohner in den USA, Kanada und Mexiko)

119
9. Anhang
❷ Technische Daten
DieserAbschnittumfasstdietechnischenDatenzurLeistungdesProjektors.
Modellname NP-P502HL NP-P502WL
Methode
1ChipDLP-Typ
TechnischeDatenderHauptteile
DMD-Panel Größe 0,65"(Bildformat:16:9) 0,65"(Bildformat:16:10)
Pixel
(*1)
2.073.600(1920Punkte×1080Zeilen) 1.024.000(1280Punkte×800Zeilen)
Projektionslinsen F=2,0,f=18,2–31,1mm
Zoom Manuell(Zoomverhältnis=1,7)
Fokus Manuell
Linsenverstel-
lung
H:±25%,V:+62%,−0% H:±28%,V:+59%,−0%
Lichtquelle Blaue Laserdiode
OptischesGerät OptischeIsolationdurchdichroitischenSpiegel,kombiniertdurchdichroitisches
Prisma
Lichtausgang
(*2)
(*3)
5000 lm
Kontrastverhältnis
(*2)
(allesweiß/alles
schwarz)
15000:1mitdynamischemKontrast
Bildschirmgröße(Projektionsabstand) 0,8–14,2m
Projektionswinkel Von0bis15,9Gradbei80" Von0bis14,8Gradbei80"
Projektionsabstand(vonProjektionslinse) Breite: Von 0,8 bis 8,2 m
Tele:Von1,4bis14,2m
Breite:Von0,8bis8,4m
Tele:Von1,4bis14,5m
Farbreproduzierbarkeit 10-Bit-Farbverarbeitung(ca.1,07MilliardenFarben)
Abtastfrequenz Horizontal Analog:15kHz,24bis100kHz(24kHzodermehrfürRGB-Eingänge),entspricht
VESA-Normen
Digital:15kHz,24bis153kHz,entsprichtVESA-Normen
Vertikal Analog:48Hz,50bis85Hz,100,120HzentsprichtVESA-Normen
Digital:24,25,30,48Hz,50bis85Hz,100,120HzentsprichtVESA-Normen
Haupteinstellfunktionen ManuellerZoom,manuellerFokus,manuelleLinsenverstellung,Eingangssig-
nalumschaltung(HDMI1/HDMI2/COMPUTER/VIDEO/HDBaseT),automatische
Bildeinstellung,Bildvergrößerung,Stummschaltung(Video),Einschalten/Standby,
Bildschirmanzeige/-Auswahlusw.
Max.Displayauösung(horizontal×
vertikal)
Analog:1920×1200(mitAdvancedAccuBlendgehandhabt)
Digital:1920×1080(mitAdvancedAccuBlendgehandhabt)
Eingangssignale
R,G,B,H,V RGB:0,7Vp-p/75Ω
Y:1,0Vp-p/75Ω(mitnegativerPolaritätssynch.)
Cb,Cr(Pb,Pr):0,7Vp-p/75Ω
H/V-Synch.:4,0Vp-p/TTL
VerbundenesSync.:4,0Vp-p/TTL
Sync.aufG:1,0Vp-p/75Ω(mitSync.)
Komposit-Video 1,0Vp-p/75Ω
Komponenten
Y:1,0Vp-p/75Ω(mitSync.)
Cb,Cr(Pb,Pr):0,7Vp-p/75Ω
DTV:480i,480p,720p,1080i,1080p(60Hz)
576i,576p,720p,1080i,1080p(50Hz)
DVD:ProgressivesSignal(50/60Hz)
Audio StereoL/R:0,5Vrms/22kΩ oder mehr
Eingangs-/Ausgangsanschlüsse
Computer/Kompo-
nenten
Videoeingang 15-poliger Mini-D-Sub × 1
Videoausgang 15-poliger Mini-D-Sub × 1
Audioeingang RCA×2(FürVideo),Stereo-Mini-Buchse(FürComputer)
Audioausgang Stereo-Minibuchse(ausgewähltvon:Computer/Video/HDMI)
HDMI Videoeingang HDMI
®
AnschlusstypA×2
DeepColor(Farbtiefe):8-/10-/12-Bit-kompatibel
Farbmetrik:RGB,YcbCr444undYcbCr422-kompatibel
LipSync-kompatibel,HDCP-kompatibel
(*4)
,Unterstützt3D
Audioeingang HDMI:Abtastrate–32/44,1/48kHz,Abtastbits–16/20/24Bits
HDBaseT Videoeingang DeepColor(Farbtiefe):Unterstützt8/10/12Bits
Farbmetrik:UnterstütztRGB,YCbCr444undYCbCr422
UnterstütztLipSync,HDCP
(*4)
, 3D
Audioeingang Abtastrate:32/44,1/48kHz
Abtastbit:16/20/24Bit
USB-Port USB-TypA×1(FürUSB-Speicher)
Ethernet/HDBaseT-Port RJ-45×1,UnterstütztBASE-TX










