Operation Manual

Table Of Contents
106
7. Benutzer-Supportware
Bedienung des Projektors über das Computerkabel
(VGA) (Virtual Remote Tool)
DieVerwendungdesaufderNEC-Projektor-CD-ROMenthaltenenDienstprogramms„VirtualRemoteTool“zeigtden
virtuellenFernbedienungsbildschirm(oderdieWerkzeugleiste)aufIhremComputerbildschirman.
DadurchkönnenSieFunktionenwiedasEin-undAusschaltendesProjektorsoderdieSignalauswahlübereine
VerbindungperComputerkabel(VGA)bzw.seriellesKabeloderübereineLAN-Verbindungausführen.Nurmiteiner
seriellenVerbindungkönnenSieebenfallseinBildandenProjektorsendenundesalsdieLogo-DatendesProjektors
registrieren.NachderRegistrierungkönnenSiedasLogosichern,umzuverhindern,dassesgeändertwird.
Steuerungsfunktionen
Ein-/Ausschalten,Signalauswahl,Standbild,Bildaus,Tonaus,Logo-ÜbertragungandenProjektorundFernbe-
dienungvonIhremPC.
VirtuellerFernbedienungsbildschirm Werkzeugleiste
DieserAbschnittbieteteinenLeitfadenderVorbereitungzurVerwendungdesVirtualRemoteTools.
FürInformationen,wiedasVirtualRemoteToolzuverwendenist,schauenSiebitteindieHilfefürdasVirtualRemote
Tool.( Seite 111)
Schritt1:InstallierenSiedasVirtualRemoteToolaufdemComputer.( Seite 107)
Schritt2:SchließenSiedenProjektorandenComputeran.( Seite 109)
Schritt3:StartenSiedasVirtualRemoteTool.( Seite 110)
TIPP:
• DasVirtualRemoteToolkannmiteinerLAN-undeinerseriellenVerbindungverwendetwerden.DieUSB-Verbindungwirdvom
VirtualRemoteToolnichtunterstützt.
• FürAktualisierungsinformationenüberdasVirtualRemoteToolbesuchenSieunsereWebseite:
http://www.nec-display.com/dl/en/index.html