Operation Manual
Table Of Contents
- Vorderabdeckung
- Wichtige Informationen
- Inhaltsverzeichnis
- 1. Einführung
- 2. Bildprojektion (Grundbetrieb)
- (1) Arbeitsablauf für die Projektion eines Bildes
- (2) Anschluss Ihres Computers/Anschluss des Netzkabels
- (3) Einschalten des Projektors
- (4) Auswahl einer Quelle
- (5) Einstellen der Bildgröße und -position
- (6) Korrigieren der Trapezverzerrung [TRAPEZ]
- (7) Automatische Optimierung des Computersignals
- (8) Erhöhen oder Verringern der Lautstärke
- (9) Ausschalten des Projektors
- (10) Beim Transport des Projektors
- 3. Praktische Funktionen
- 4. Verwendung des Bildschirm-Menüs
- 5. Installation und Anschlüsse
- (1) Einrichten der Projektionsfläche und des Projektors
- (2) Herstellen der Anschlüsse
- Anschließen Ihres Computers
- Anschluss eines externen Monitors
- Anschluss an einen DVD-Player oder andere AV-Geräte
- Anschluss an den Komponenteneingang
- Anschluss an den HDMI-Eingang
- Anschluss Ihrer Dokumentkamera
- Anschluss an ein verkabeltes LAN
- Anschluss an ein WLAN (optional: NP05LM-Serien)
- Anschluss an ein HDBaseT-Übertragungsgerät (im Handel erhältlich)
- Hochformat-Projektion (vertikale Ausrichtung)
- 6. APPS-MENÜ
- 7. Benutzer-Supportware
- (1) Auf der CD-ROM enthaltene Software
- (2) Projizierung Ihres Computerbildschirmbilds mit dem Projektor über ein LAN (Image Express Utility Lite)
- (3) Projektion eines Bildes aus einem Winkel (Geometric Correction Tool in Image Express Utility Lite)
- (4) Den Projektor über ein LAN steuern (PC Control Utility Pro 4/Pro 5)
- (5) Bedienung des Projektors über das Computerkabel (VGA) (Virtual Remote Tool)
- (6) Projizierung von Fotos oder Dokumenten, die auf dem Smartphone gespeichert sind, über ein drahtloses LAN (Wireless Image Utility)
- 8. Wartung
- 9. Anhang
- (1) Fehlersuche
- (2) Technische Daten
- (3) Gehäuseabmessungen
- (4) Anbringen der optionalen Kabelabdeckung (NP08CV)
- (5) Zuordnung der Stifte und Signalbezeichnungen der Hauptanschlüsse
- (6) Liste der kompatiblen Eingangssignale
- (7) PC-Steuercodes und Kabelanschluss
- (8) Aktualisierung der Software
- (9) Checkliste für die Fehlersuche
- (10) TCO-Zertifizierung
- (11) REGISTRIEREN SIE IHREN PROJEKTOR! (für Einwohner in den USA, Kanada und Mexiko)

95
7. Benutzer-Supportware
Schritt 2: Schließen Sie den Projektor an ein LAN an.
SchließenSiedenProjektorandasLANan.FolgenSiedazudenAnleitungenunter„Anschlussaneinverkabeltes
LAN“(→ Seite 80)und„AnschlussaneinWLAN(optional:NP05LM-Serie)“(→ Seite 81).
Schritt 3: Rufen Sie Image Express Utility Lite auf.
1. Klicken Sie unter Windows auf „Start“ → „Alle Programme“ →„NECProjectorUserSupportware“→ „Image
Express Utility Lite“ → „Image Express Utility Lite“.
Image Express Utility Lite wird gestartet.
Das Auswahlfenster für die Netzwerkverbindung wird angezeigt
2. WählenSiedasNetzwerkausundklickenSieauf„OK“.
Das Zielauswahlfenster zeigt eine Liste der verfügbaren Projektoren an.
• WennderComputerdirektandenProjektorangeschlossenwird,wird„EinfacherZugangspunkt“empfohlen.
• UmdasfürdieangeschlossenenProjektorenverfügbareNetzwerkzuüberprüfen,wählenSieausdemMenü
[INFO.] → [DRAHTLOSES LAN] → [SSID].
3. SetzenSieeinHäkchenfürdiezuverbindendenProjektorenundklickenSiedannauf„Verbinden“.
• WenneinodermehrereProjektorenangezeigtwerden,wählenSieausdemMenüamProjektor[INFO.]→
[DRAHTLOSES LAN] → [IP-ADRESSE].
Nach Anschluss an den Projektor erscheint das Image Express Utility Lite-Bedienfenster oben am Bildschirm. Der
Computer kann durch Bedienung des Bedienfensters gesteuert werden.
4. Bedienung über das Bedienfenster.
(1) (2) (3) (4) (5) (6)(7)
(1) (Streaming) �����Dieses Symbol ist an diesem Projektor nicht verfügbar�
(2) (Quelle) ������������Wählt eine Eingangsquelle für den Projektor aus�
(3) (Bild)����������������Schaltet AV-MUTE (Bild ausblenden), FREEZE (Einfrieren eines Bilds), Anzeige und GCT (geometrisches
Korrekturwerkzeug) ein oder aus� Siehe Seite 98 bezüglich GCT�
(4) (Ton) ���������������� Schaltet AV-MUTE (Ton ausblenden) ein oder aus, gibt den Ton wieder und regelt die Lautstärke�
(5) (Sonstige) ��������Einstellungen für „Aktualisierung“, „HTTP-Server“, „Einstellungen“ und „Information“�
(6) (Projizieren) �����Ermöglicht Änderung der Bildschirmgröße für Präsentationen, Menüanzeige (verbergen/anzeigen),
Unterbrechung verbieten/akzeptieren�
Ermöglicht auch das Ausschalten des Projektors�
(7) (Hilfe) ������������������Zeigt die Hilfe für Image Express Utility Lite an�
HINWEIS:
• Wenn[NORMAL]für[STANDBY-MODUS]ausdemMenügewähltwird,wirdderProjektor,derausgeschaltetist,nichtimAus-
wahlfensterfürdasZielangezeigt










