Operation Manual
Table Of Contents
- Vorderabdeckung
- Wichtige Informationen
- Inhaltsverzeichnis
- 1. Einführung
- 2. Bildprojektion (Grundbetrieb)
- (1) Arbeitsablauf für die Projektion eines Bildes
- (2) Anschluss Ihres Computers/Anschluss des Netzkabels
- (3) Einschalten des Projektors
- (4) Auswahl einer Quelle
- (5) Einstellen der Bildgröße und -position
- (6) Korrigieren der Trapezverzerrung [TRAPEZ]
- (7) Automatische Optimierung des Computersignals
- (8) Erhöhen oder Verringern der Lautstärke
- (9) Ausschalten des Projektors
- (10) Beim Transport des Projektors
- 3. Praktische Funktionen
- 4. Verwendung des Bildschirm-Menüs
- 5. Installation und Anschlüsse
- (1) Einrichten der Projektionsfläche und des Projektors
- (2) Herstellen der Anschlüsse
- Anschließen Ihres Computers
- Anschluss eines externen Monitors
- Anschluss an einen DVD-Player oder andere AV-Geräte
- Anschluss an den Komponenteneingang
- Anschluss an den HDMI-Eingang
- Anschluss Ihrer Dokumentkamera
- Anschluss an ein verkabeltes LAN
- Anschluss an ein WLAN (optional: NP05LM-Serien)
- Anschluss an ein HDBaseT-Übertragungsgerät (im Handel erhältlich)
- Hochformat-Projektion (vertikale Ausrichtung)
- 6. APPS-MENÜ
- 7. Benutzer-Supportware
- (1) Auf der CD-ROM enthaltene Software
- (2) Projizierung Ihres Computerbildschirmbilds mit dem Projektor über ein LAN (Image Express Utility Lite)
- (3) Projektion eines Bildes aus einem Winkel (Geometric Correction Tool in Image Express Utility Lite)
- (4) Den Projektor über ein LAN steuern (PC Control Utility Pro 4/Pro 5)
- (5) Bedienung des Projektors über das Computerkabel (VGA) (Virtual Remote Tool)
- (6) Projizierung von Fotos oder Dokumenten, die auf dem Smartphone gespeichert sind, über ein drahtloses LAN (Wireless Image Utility)
- 8. Wartung
- 9. Anhang
- (1) Fehlersuche
- (2) Technische Daten
- (3) Gehäuseabmessungen
- (4) Anbringen der optionalen Kabelabdeckung (NP08CV)
- (5) Zuordnung der Stifte und Signalbezeichnungen der Hauptanschlüsse
- (6) Liste der kompatiblen Eingangssignale
- (7) PC-Steuercodes und Kabelanschluss
- (8) Aktualisierung der Software
- (9) Checkliste für die Fehlersuche
- (10) TCO-Zertifizierung
- (11) REGISTRIEREN SIE IHREN PROJEKTOR! (für Einwohner in den USA, Kanada und Mexiko)

88
6. APPS-MENÜ
❶ Was können Sie mit dem APPS-MENÜ tun?
Eswirdverfügbar,umdieuntenangezeigtenerweitertenFunktionenundverschiedeneEinstellungenmitdemAPPS-
MENÜauszuwählen.
ZurAnzeigedesAPPS-MENÜSdrückenSiedieAPPS-TasteaufderFernbedienungoderwählenSie[APPS]als
[QUELLE]ausdemBildschirmmenüaus.
INFORMATION
DetaillierteInformationenüberjedeFunktionimAPPS-MENÜsindaufunsererWebseiteerklärt.BittesuchenSie
nachdemModellnamenIhresProjektors.
http://www.nec-display.com/dl/en/pj_manual/lineup.html
APPS-MENÜ-Bildschirmanzeige
HINWEIS:
• WennsichdieserProjektornichtineinemNetzwerkbendet,könnenSienicht[REMOTEDESKTOPVERBINDUNG],[IMAGEEX-
PRESSUTILIITY],[Miracast]und[WEB-SHARING]auswählen.
Aktuelles Datum und Zeit
Wichtig:
Stellen Sie vor der
Verwendung des APPS-
MENÜS den Tag und die
Zeit ein.
IMAGE EXPRESS UTI-
LITY
Miracast
NETZWERKINFORMA-
TION
REMOTEDESKTOPVER-
BINDUNG
VIEWER
FOKUS
Anzeige der ausgewähl-
ten Option.
Umrandet von einem
gelben Quadrat.
WLAN-Profil-Auswahl
NETZWERK-EINSTEL-
LUNGEN
WERKZEUGE
EINSTELLUNG WEB-
SHARING/ANZEIGE DES
ZUGANGSPASSWORTS










