Operation Manual

56
4. Praktische Funktionen
M Projizieren der Bildschirmdarstellung Ihres Computers mit
dem Projektor über ein Netzwerk [NETZWERKPROJEKTOR]
Ein mit Windows Vista betriebener Computer kann mit Hilfe des Projektors über ein Netzwerk fernbedient werden.
Der Projektor unterstützt die Netzwerkprojektorfunktion und die Remotedesktop-Funktion von Windows Vista.
Durch Auswahl des am selben Netzwerk wie Ihr PC angeschlossenen Projektors kann die Darstellung des PC-Bild-
schirms über das Netzwerk auf die Leinwand projiziert werden. Die Notwendigkeit einer Verbindung über ein VGA-
Kabel entfällt somit.
L
A
M
P
S
T
A
T
U
S
P
O
W
E
R
O
N
/
S
T
A
N
D
B
Y
S
O
U
R
C
E
A
U
T
O
A
D
J
U
S
T
3
D
R
E
F
O
R
M
S
E
L
E
C
T
U
S
B
L
E
N
S
S
H
I
F
T
L
E
F
T
R
I
G
H
T
D
O
W
N
U
P
WIRELESS
WIRELESS
LAN
Der Projektor unterstützt die Netzwerkprojektorfunktion und die Remotedesktop-Funktion von Windows Vista.
Betriebssystemumgebung
Unterstützte Betriebssysteme Windows Vista Home Premium (32-Bit-Version)
Windows Vista Business (32-Bit-Version)
Windows Vista Ultimate (32-Bit-Version)
Windows Vista Enterprise (32-Bit-Version)
(Hinweis)
Diese Funktionen stehen bei Windows Vista Home Basic nicht zur Verfügung.
Systemvoraussetzungen Die von Microsoft empfohlenen Systemvoraussetzungen für den Betrieb von
Windows Vista sollten erfüllt sein.
Netzwerkumgebung Eine verkabeltes LAN- oder drahtlose LAN-Umgebung mit Unterstützung von
TCP/IP ist erforderlich.
Farbqualität High Color (16 Bit)
True Color (24 Bit und 32 Bit)
* Einstellungen mit 256 oder weniger Farben stehen nicht zur Verfügung.
Einstellen des Projektors auf den Netzwerkprojektor-Eingangsmodus
1. Drücken Sie bei eingeschaltetem Projektor die SOURCE-Taste.
Nun wird das Auswahlfenster für den Signaleingang angezeigt.
Eine andere Weise, das Eingabeauswahlfenster zu öffnen, ist die NETWORK-Taste auf der Fernbedienung zu
betätigen. Der NETWORK Bildschirm wird eingeblendet. Gehen Sie zum nächsten Schritt.