Operation Manual

123
U
S
B
L
A
M
P
S
T
A
T
U
S
P
O
W
E
R
SOURCE
AUTO ADJUST
3D REFORM
ON/STAND BY
S
E
L
E
C
T
L
E
N
S
S
H
I
F
T
L
E
F
T
R
I
G
H
T
DOWN
U
P
L
A
M
P
S
T
A
T
U
S
P
O
W
E
R
O
N
/
S
T
A
N
D
B
Y
S
OUR
CE
AUT
O
A
DJ
U
ST
3D RE
F
ORM
S
E
L
E
C
T
U
S
B
LENS
S
HIFT
LEFT
RI
G
HT
D
O
W
N
U
P
WIRELESS
WIRELESS
7. Wartung
Der Filter ist mit einem Selbstklebeband angemacht. Entfernen Sie die Papierschicht vor dem Gebrauch.
3. Befestigen Sie die neue Filterabdeckung.
Schließen Sie die Filterabdeckung, bis sie einrastet.
B Reinigung des Gehäuses und der Linse
1. Schalten Sie den Projektor vor der Reinigung aus.
2. Reinigen Sie das Gehäuse regelmäßig mit einem feuchten Tuch. Wenn es sehr verschmutzt ist, können
Sie auch ein mildes Reinigungsmittel verwenden. Verwenden Sie niemals starke Reinigungsmittel oder
Lösungsmittel wie Alkohol oder Verdünner.
3. Verwenden Sie ein Gebläse oder ein Linsenpapier, um die Linse zu reinigen, und achten Sie darauf, dass
Sie die Linse nicht zerkratzen oder beschädigen.
2. Lösen Sie den Filter (Schwamm) sanft ab und ersetzen Sie ihn mit einem neuen.
4. Schließen Sie das im Lieferumfang enthaltene Netzkabel an, schalten Sie den Hauptnetzschalter und den
Projektor ein.
5. Wählen Sie schließlich das Menü
[RESET] [FILTERBETRIEBSSTUNDEN LÖSCHEN], um die Filterbe-
triebsstunden zurückzustellen. (
Seite 121 für die Rückstellung der Filterbetriebsdauer)