Operation Manual
102
6. Anwendung des Bildschirm-Menüs
[SICHERHEIT]
Mit Hilfe der Sicherheitsfunktion können Sie Ihren Projektor schützen, so dass erst nach Eingabe eines Schlüsselwortes
ein Signal vom Projektor projiziert wird. Es gibt außerdem die Möglichkeit, den Projektor mit Hilfe eines registrierten USB-
Speichergeräts* zu sperren, das als Schutzschlüssel dient. Nachdem ein USB-Speichergerät als Schutzschlüssel registriert
wurde, muss dieses registrierte USB-Speichergerät am USB-Anschluss des Projektors angeschlossen sein, wenn der
Projektor eingeschaltet wird. Sie können die Sicherheitsfunktion nur durch Verwendung eines Schlüsselwortes aktivieren.
(→ Seite 45)
* Der Projektor unterstützt keine NTFS-formatierten USB-Speichergeräte.
Verwenden Sie ausschließlich USB-Speichergeräte, die mit dem FAT32-, FAT16- oder FAT-Dateisystem formatiert sind.
Informationen zur Formatierung Ihres USB-Speichergeräts entnehmen Sie bitte aus der Dokumentation oder Hilfe Ihres
Windows-Systems.
AKTIV/INAKTIV
.........Schaltet die Sicherheitsfunktion ein oder aus. Diese Einstellung wird wirksam, wenn der Projektor das nächste
Mal eingeschaltet wird.
SCHLÜSSELWORT
...Geben Sie bei Anwendung der Sicherheitsfunktion ein geeignetes Schlüsselwort ein. (Das Schlüsselwort kann
aus bis zu 10 Zeichen bestehen.) Die Sicherheitsfunktion ist nur verfügbar, wenn Sie Ihr Passwort eingegeben
haben.
BENUTZEN SIE DEN
SCHUTZSCHLÜSSEL
.Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um den Projektor mit Hilfe eines USB-Speichergeräts zu sperren. Wenn
Sie lediglich ein Passwort verwenden möchten und kein USB-Speichergerät, darf dieses Kästchen nicht aktiviert
sein.
LESEN
......................Liest die Daten von einem USB-Speichergerät.
REGISTRIEREN
........Registriert die Daten des USB-Speichergeräts. Die Sicherheitsfunktion steht nicht zur Verfügung, so lange nicht
mindestens ein USB-Speichergerät registriert wurde. (Wenn das Kontrollkästchen [BENUTZEN SIE DEN SCHUTZ-
SCHLÜSSEL] aktiviert ist.) Es können bis zu fünf USB-Speichergeräte registriert werden.
LÖSCHEN
.................Löscht die Daten eines registrierten USB-Speichergeräts.
Einrichten eines Passworts zur Aktivierung der Sicherheitsfunktion ohne den Einsatz eines regi-
strierten USB-Speichergeräts.
1. Wählen Sie mit Hilfe der Tasten SELECT G oder H die Option [PASSWORT] und geben Sie über die Software-
Tastatur ein Passwort ein.
HINWEIS: Bitte notieren Sie sich Ihr Passwort.
2. Wählen Sie mit der SELECT
G- oder H-Taste [INAKTIV] und mit SELECT Foder E [AKTIV] aus.
3. Wählen Sie mit der SELECT
G- oder H-Taste [OK] und drücken Sie dann die ENTER-Taste.
Die [SIND SIE SICHER?] Meldung erscheint.
4. Wählen Sie mit der SELECT
F- oder E-Taste [JA] und drücken Sie dann die ENTER-Taste.
Die Sicherheitsfunktion ist aktiviert.










