Operation Manual
132
9. Anhang
1 Fehlersuche
Dieses Kapitel hilft Ihnen bei der Beseitigung von Störungen, die bei der Einrichtung oder während des Betriebes
Ihres Projektors auftreten können.
Anzeige-Meldungen
Netzanzeige (POWER)Power Indicator
Anzeige-Zustand
Projektor -Zustand
Hinweis
Aus
Statusanzeige (STATUS)
Anzeige-Zustand Projektor -Zustand Hinweis
Aus
Anzeige blinkt
Anzeige leuchtet
Normal –
Lampenanzeige (LAMP)
Anzeige-Zustand
Projektor -Zustand
Hinweis
Aus
Anzeige blinkt
Anzeige leuchtet
Rot
Rot
Grün
Die Lampe hat das Ende ihrer Lebensdauer
erreicht. Die Lampenaustausch-Meldung
wird angezeigt.
Die zulässige Lampen-Betriebsstundenzahl
wurde überschritten. Der Projektor schaltet
sich erst nach dem Austausch der Lampe
wieder ein.
Der Lampenmodus ist auf Eco eingestellt.
Normal
Tauschen Sie die Lampe aus.
(→ Seite 124)
Tauschen Sie die Lampe aus.
(→ Seite 124)
–
–
Anzeige blinkt
Anzeige leuchtet
Grün
Orange
Grün
Orange
0,5 Sek. Ein,
0,5 Sek. Aus
2,5 Sek. Ein,
0,5 Sek. Aus
0,5 Sek. Ein,
0,5 Sek. Aus
2,5 Sek. Ein,
0,5 Sek. Aus
–
Warten Sie einen Moment.
–
Warten Sie einen Moment.
–
–
–
Die Hauptstromversorgung ist ausgeschaltet.
Der Projektor macht sich einschaltbereit.
Ausschalt-Timer ist aktiviert.
Der Projektor befindet sich in der Abkühlphase.
Die Programmschaltuhr ist aktiviert.
Der Projektor ist eingeschaltet.
Der Projektor befindet sich im Standby-
Modus.
Rot
Grün
Orange
Orange
Grün
1 Zyklus (0,5 Sek.
Ein, 2,5 Sek. Aus)
2 Zyklen (0,5 Sek.
Ein, 0,5 Sek. Aus)
4 Zyklen (0,5 Sek.
Ein, 0,5 Sek. Aus)
6 Zyklen (0,5 Sek.
Ein, 0,5 Sek. Aus)
1 Zyklus (0,5 Sek.
Ein, 2,5 Sek. Aus)
Lampenabdeckungsfehler
Temperaturfehler
Lüfterfehler
Lampenfehler
Neuaktivierung der Lampe
Netzwerk-Konflikt
Die Bedienfeld-Sperre ist eingeschaltet.
Der Projektor befindet sich im Standby-
Modus.
Tauschen Sie die Lampenabdeckung
richtig aus. (→ Seite 126)
Der Projektor ist überhitzt. Bringen Sie den
Projektor an einen kühleren Ort.
Die Lüfter funktionieren nicht richtig.
Lampe leuchtet nicht. Warten Sie
eine volle Minute und dann wieder
einschalten.
Der Projektor aktiviert sich neu.
Der kabelgebundene LAN-Anschluss und der WLAN-
Adapter können nicht gleichzeitig an dasselbe Netzwerk
angeschlossen werden. Um den kabelgebundenen
LAN-Anschluss und den WLAN-Adapter gleichzeitig zu
verwenden, müssen diese an verschiedene Netzwerke
angeschlossen werden. (
→ Seite 108, 109).
Sie haben bei eingeschalteter
Bedienfeld-Sperre eine Gehäusetaste
gedrückt. (
→ Seite 100)
–
Uberhitzungsschutz
Falls die Temperatur im Inneren des Projektors zu sehr ansteigt, schaltet der Uberhitzungsschutz die Lampe automatisch aus und
die STATUS-Anzeige blinkt (2 Zyklen Ein und Aus). Sollte dies der Fall sein, treffen Sie bitte die folgenden Masnahmen:
• Trennen Sie das Netzkabel ab, nachdem das Kuhlgeblase seinen Betrieb gestoppt hat.
•
Bringen Sie den Projektor in einen kuhleren Raum, falls der Raum, in dem Sie Ihre Prasentation durchfuhren zuwarm sein sollte.
• Reinigen Sie die Luftungsoffnungen, falls diese durch Staub verunreinigt sein sollten.
• Warten Sie etwa 60 Minuten, bis das Innere des Projektors ausreichend abgekuhlt ist.










