Operation Manual

WIND 3100 Installations- und Bedienungs-HandbuchNAVMAN
28
5 Das Kabelende oben in die Mastbohrung
einführen, durch das Schutzrohr im Mast nach
unten schieben und aus der unteren Öffnung
heraus führen. Das Kabel oben mit Kabelbindern
festlegen und in beide Mastbohrungen
Dichtungsmasse einfügen.
6 Das untere Kabel passend abisolieren und durch
eine Kabelöffnung in die Verbindungsbox
einführen und die Drähte sorgfältig an den
Klemmenblock anschließen.
7 Das abgeschnittene Kabelende vom WIND
3100 Instrument zur Verbindungsbox verlegen.
Den Kabelstecker am Instrument einstecken.
Das Kabel möglichst separat verlegen und
nicht mit anderen Kabeln bündeln.
Das Kabel in regelmäßigen Abständen
befestigen.
8 Nicht erforderliche Kabellänge bei der
Verbindungsbox abschneiden. Das Kabelende
passend abisolieren und in die Box einführen,
die Drahtenden abisolieren und über den
Klemmenblock mit den gleichfarbigen Adern
verbinden.
9 Den Deckel der Verbindungsbox aufsetzen und
festschrauben.
10 Den Windrotor auf die Geberachse setzen und
mit der Inbusschraube sichern.
Netz-/Datenkabel Anschlüsse
1 Folgende Anschlüsse sind erforderlich:
12 V-DC Spannungsversorgung mit
vorgeschaltetem Ein-/Ausschalter und
einer 1 Amp-Sicherung (bis max 5
Instrumente).
Beträgt die Gesamt-Stromaufnahme
externer Alarm-Mittel mehr als 250 mA, ein
Relais einfügen.
Ein Einzelinstrument wird wie folgt verdrahtet:
Steckerhülse
auf den Block
schrauben
11 Den Geberarm aufsetzen
Geberarm in den Steckschuh vom
Montageblock schieben.
Den Geberarm mit der Steckerhülse auf
den Steckschuh fest schrauben.
Mast
Kabel zum
WIND 3100
Kabel-
Verbindungsbox
Kabel
Mastbohrung
abdichten
Voraus
Mastbohrung
abdichten
Kabel im
Mast durch
ein Rohr
geführt
Kabel-
Entlastungsschelle
Installierte Mastkopfeinheit
Montageblock auf die
Mastspitze montieren
(Schritt 1)
Windrotor
befestigen
Mast
Geberarm
aufstecken
Arm
Mastkopfkabel
12 V DC
Versorgung
Externe Signalmittel (optional)
NMEA - Ausgang
Rot
Weiß
Grün
Schwarz
Gelb
Schalter
Sicherung
Orange
Blau
NavBus (optional)
NMEA-Eing
}