Operation Manual
19
WIND 3100 Installations- und Bedienungs-Handbuch
NAVMAN
2 Bedienung
2-1 Ein- und Ausschalten
Das Gerät hat keinen eigenen Ein-/Ausschalter. Es
muss ein entsprechender Schalter in den Anschluss
eingefügt werden. Vor dem Ausschalten gewählte
Funktionen bleiben gespeichert.
Erscheint blinkend das Wort "SIM" rechts oben im
Display, ist der Simulations-Modus aktiviert (siehe
Abschn. 2-4).
2-2 Basis-Bedienung
Die Tasten
Die 4 Tasten sind bezeichnet mit und .
Die Bedeutung folgender Anweisungen:
• Drücke - die Taste kurz drücken (unter 1
Sekunde).
• Halte gedrückt - die Taste 2 Sekunden oder
länger gedrückt halten.
• Eine Taste + eine weitere Taste drücken -
beide Tasten gemeinsam drücken.
Display- und Tastenbeleuchtung einstellen
Die Hintergrundbeleuchtung ist in 4 Stufen einstellbar
und ausschaltbar (Die Tastenbeleuchtung ist nicht
ausschaltbar).
Drücke
Es erscheint der eingestellte Wert.
Erneutes Drücken von
ändert den Wert:
Anwahl der möglichen Anzeigen
Für nicht ermittelbare Daten werden Querstriche
(— —) gezeigt. Zum Beispiel können keine wahren
Windwerte errechnet werden, wenn Daten für Boots-
Geschwindigkeit fehlen.
Im oberen Displayteil erscheinen Daten für
Windrichtung und im unteren für Geschwindigkeit.
Drücken von
wählt folgende Anzeigen durch:
• Wahre Windrichtung und Geschwindigkeit (nur
wenn externe Daten für Bootsgeschwindigkeit
empfangen werden z.B. vom SPEED 3100
oder NAVMAN GPS).
• Scheinbare Windrichtung und Geschwindigkeit.
• Steuerwinkel zum Wind (siehe Abschnitt 5).
Drücken von
ruft nacheinander folgende
Geschwindigkeits-Anzeigen im unteren Displayteil
auf (siehe Abschn. 4):
• Wahre oder scheinbare Windgeschwindigkeit.
• Maximale scheinbare Windgeschwindigkeit.
• VMG (Velocity made good), die Komponente
der Bootsgeschwindigkeit zur Windrichtung
(nur möglich, wenn Daten der
Bootsgeschwindigkeit empfangen werden).
2-3 Alarme
Für eine einstellbare, scheinbare Wingeschwindigkeit
ist eine Überwachung aktivierbar (siehe Abschn. 4-3).
Bei Alarmauslösung piept der interne Alarm, das
-Symbol im Display blinkt und externe Signalmittel
werden aktiviert.
Drücken der Taste
löscht den Alarm. Eine erneute
Aktivierung der Überwachung erfolgt automatisch,
sobald die Windgeschwindigkeit unter den
eingestellten Alarmwert fällt.
2-4 Simulations-Modus
Im Simulations-Modus werden Messwerte simuliert.
Der Geber muss nicht angeschlossen sein. Somit
ist es möglich, die Bedien-Funktionen auch ohne
Geber-Einheit zu trainieren. Als Hinweis für die
aktivierte Simulation erscheint blinkend das Wort SIM
oben rechts im Display.
Den Simulations-Modus ein- und ausschalten
1 Die Versorgungsspannung abschalten.
2 Im ausgeschalteten Zustand, die Taste
gedrückt halten und dabei die Spannung
zuschalten.
Beleuchtung
Stufe 2










