Operation Manual

TRACKER 5380 Installation und Bedienung
28
NAVMAN
6 Navigation: Routen
Eine Route besteht aus einer Reihe von
Wegpunkten, die nacheinander angesteuert
werden können. Routen können erstellt,
geändert und gelöscht werden.
Der TRACKER kann bis zu 25 Routen speichern.
Jede Route kann bis zu 50 Wegpunkte
enthalten.
Eine Route;
kann am selben Wegpunkt beginnen und
enden.
muss mehr als einen Wegpunkt enthalten.
Der TRACKER kann auf der Route in beide
Richtungen navigieren Innerhalb der Route
können Wegpunkte ausgelassen werden.
Routen sind besonders wertvoll, wenn der
TRACKER mit einem Autopiloten verbunden ist.
Damit ist ein vollautomatisches Durchfahren
der gesamten Route möglich
Warnung: Sicherstellen, dass die Route
keine Landgebiete und keine Gefahrengebiete
kreuzt.
6-1 Routen-Liste
In der Routenliste sind sämtliche Routen
aufgeführt, die erstellt wurden; jede
mit der Routen-Bezeichnung, Start- und
Ziel-Wegpunkt, Anzahl der Segmente und
Gesamt-Distanz.
Zum Aufruf der Routenliste,
drücken,
‘A n d ere’ wählen und dann ‘Routen’.
Sind mehr Routen vorhanden, als im
Display zeigbar, mit
oder die Liste
durchwählen.
Warnung: Nach Erstellung oder Änderung einer Route, diese in die Karte einblenden und
kontrollieren, dass sie nicht Land berührt oder Gefahrengebiete kreuzt.
Die Segmente einer Route müssen bei
Wegpunkten beginnen und enden. Falls
ein Segment nicht bei einem bestehenden
Wegpunkt beginnt oder endet, wird
automatisch dort ein neuer Wegpunkt erstellt
(Editierung hierzu , siehe Abschn. 5-2-7).
Ein Gefahren-Wegpunkt lässt sich nicht für
eine Route verwenden.
6-2 Routenbearbeitung
6-2-1 Eine neue Route erstellen
A. Eine neue Route in der Kartenanzeige
erstellen
Für die Routen-Erstellung:
oder drücken, um den Karten-
Bereich zu ändern. Den Cursor an den Bildrand
setzen, wodurch die Karte aus dieser Richtung
zur Bildmitte verschoben wird.
Eine Datenbox links oben im Bild zeigt
den Routen-Namen und die Gesamt-Distanz.
Nähert sich der Cursor einem Routen-Segment,
erscheinen hierzu die Segment-Länge und die
Segment-Peilung.