Operation Manual

25
SPEED 3100 log Installations- und Bedienungs-Handbuch
NAVMAN
Spannungs-/Daten-Kabel
1 Folgende Anschlüsse sind erforderlich:
12 V DC Spannungsversorgung mit
vorgeschaltetem Ein-/Ausschalter und einer
1Amp-Sicherung (bis max. 5 Instrumente).
Beträgt die Gesamt-Stromaufnahme
externer Alarm-Mittel mehr als 250 mA, ist
ein Relais einzufügen.
Die Verdrahtung für ein Einzel-Instrument ist
wie folgt:
Bei Mehrfach-Instrumentierung die optionale
Anschluss-Box verwenden (siehe folgende
Zeichnung):
Informationen zur NavBus-Verbindung und der
Anschlussbox-Verwendung sind im NavBus-
Handbuch enthalten.
2 Nicht benutzte Anschlüsse müssen abisoliert
und vor Feuchtigkeit geschützt werden.
9-2 Inbetriebnahme
1 Sofort nachdem das Boot ins Wasser gesetzt
ist, die Geberplätze auf Wasserdichtigkeit
kontrollieren. Dieses nach einigen Stunden
wiederholen.
2 Wird anstatt eines Loggebers ein GPS für die
Fahrt-Daten benutzt (siehe Abschn. 7):
i
+ mehrfach drücken, bis die
"SPEED-modE"-Anzeige erscheint.
ii
oder drücken, um auf "GPS" zu
wechseln (für die Loggeber-Nutzung muss
"SEn" gezeigt werden).
iii
drücken.
3 Sind diverse Instrumente der 3100-Serie
installiert und per NavBus verbunden, die
Nummern der Beleuchtungs-Gruppenfestlegen.
(siehe Abschn. 7-1).
i
+ mehrfach drücken, bis die
"bACKL"-Anzeige erscheint:
ii
oder drücken, um eine Beleuchtungs-
Gruppe zu bestimmen.
iii Zum Abschluss
drücken.
4 Basis-Einstellungen durchführen:
Fahrt- und Distanz-Einheiten (siehe Abschn.
3-1).
Stellen hinter dem Komma (siehe Abschn. 3-6).
Temperatur-Einheiten (siehe Abschn. 5-1).
5 Kalibrieren falls erforderlich
Geschwindigkeit (siehe Abschn. 3-7).
Temperatur (siehe Abschn. 5-2).
Gruppe 3
12 V DC
Versorgung
Externe Signalmittel (optional)
NMEA - Ausgang
Rot
Weiß
Grün
Schwarz
Gelb
Schalter
Sicherung
Orange
Blau
NavBus (optional)
NMEA - Eingang
}
Geschwindigkeits-/Temperaturgeber
Netz/Daten-Kabel
Verbindungs-
box
Verbindungs-
box
Spannungs-
versorgung
Netz/Daten-Kabel
NavBus &
Spannungskabel
Gruppe 1
Gruppe 2
Zur nächsten Gruppe