Operation Manual

80 NAVMAN Diesel-Brennstoff Durchfluss-Sensoren Installation und Bedienung
65 mm
(2.5 “)
Mindestens 50 mm
(2 “) gerade
Das Rohr um die exakte
nge mit einem
Rohrschneider kürzen
3
Den Sensor auf
seinen Platz halten
Draufsicht
A -5 Gewinde-Abdichtung durch Dichtband oder Paste
Ist für Gewinde-Verbindungen ein Abdichten
erforderlich, sind Dichtungs-Band oder Paste
zu verwenden, wie z.B. bei den Adapter-
Fittingen für die Brennstoff-Geber.
Einige Hersteller lehnen Dichtbänder ab und
empfehlen nur Paste. Während andere mit
der Nutzung von Dichtband einverstanden
sind. Es ist immer den Forderungen des
Motoren- oder Boots-Hersteller´s zu folgen.
Wichtig ist in jedem Fall, darauf zu achten, dass
Dichtungspartikel sich nicht lösen und in den
Brennstoff geraten können.
Warnung: Sicherstellen, dass keine Reste vom
Dichtungsband oder von der Dichtmasse in den
Brennstoff-Fluss geraten können.
Um bei der Nutzung von Dichtband sicher zu
sein, dass keine Reste ins Rohrinnere gelangen
können:
Die ersten ein oder zwei Gewindegänge am
Rohrende freilassen und erst dahinter das
Dichtband um den folgenden Gewindeteil
wickeln.
Beim Abreißen des Dichtbandes darauf
achten, dass das Bandende nicht über das
Rohrende zurück fällt.
Werden Fittings von vorhergehenden
Installationen entfernt, darauf achten, das
sämtliche Dichtungs-Rückstände sorgfältig
entfernt werden. Werden gebrauchte
Verschraubungen wieder verwendet,
besonders die Innengewinde überprüfen, dass
keine Dichtungsreste mehr vorhanden sind.
- Innengewinde sind schlecht einsehbar, daher
sehr sorgfältig reinigen.
A -6 Ein Durchgangsrohr mit Bördel-Verbindung in die
Kupferleitung einfügen
1
Die Schraub-Verbinder provisorisch in
den Sensor schrauben Kein Dichtmaterial
einbringen Die Schraub-Verbinder nicht fest
schrauben.
Hier wird beschrieben, wie ein Durchgangs-
Rohr mit Bördel-Verbindern installiert wird. Die
volle Prozedur wird schrittweise in Abschn. 7-4
beschrieben.
Die Anwendung von Bördel-Verbindern
erfordert einen Rohrschneider, ein
rdel-Werkzeug, eventuell eine Rohrbiege-
Vorrichtung und Bördel-Verschraubungen.
Ist z.B. ein Rohr mit 3/8” Außen-Durchmesser
vorhanden, wird folgendes Material benötigt:
eine 3/8” Bördel-Mutter
ein 3/8” Bördel auf ¼ NPT Kegelgewinde
Einschraub-Verbinder
etwas Teflon®-Band oder Teflon®-Gewinde-
Dichtpaste
Ist das Rohr an einer Fläche befestigt, muss
es gelöst und abgebogen werden, um es
durchschneiden zu können. Das Rohr dort
markieren, wo es getrennt werden soll,
und es dann mit einem Rohrschneider
durchschneiden. Keine Metallsäge verwenden.
Wand
Schellen entfernen, um das Rohr zu lösen
Das Rohr von der Wand abziehen
2
Das Rohr mit einem Rohrschneider auftrennen
Draufsicht