Operation Manual
21
DEPTH 2100 Installations- und Bedienungsanleitung
NAVMAN
Bedienung
3 Sekunden drücken
3 Sekunden drücken
Das Echolot ist aktiviert, sobald die Bordspannung
anliegt. Es wird dann sofort die Wassertiefe
angezeigt. Wird kein Bodenecho erfaßt, zeigt das
Display „- -„ an. Das geschieht z.B., wenn die
Maximaltiefe überschritten wird. Auch turbulentes
Wasser kann eine Anzeige verhindern.
HINWEIS: die maximal meßbare Tiefe verringert sich
mit zunehmender Bootsgeschwindigkeit.
Alarme
Als Grenzwert-Alarme sind ein Tief- und ein
Flachwasseralarm einstellbar. Der Tiefwasseralarm
ist bis maximal 184 m und der Flachwasseralarm
auf minimal 0,3 m einstellbar.
Ist der Tiefwasseralarm aktiviert, ertönt bei
Überschreiten der eingestellten Tiefe laufend ein
zweifaches Piepen und es erscheint im Display
alternatierend zur Tiefenanzeige die Anzeige „dAL”.
Bei aktiviertem Flachwasseralarm erfolgt ein sich
wiederholender einfacher Piepton, wenn die Tiefe
geringer als die Alarmeinstellung wird, mit der
Wechselanzeige „SAL”.
Alarm Ein/Aus
Alarmeinstellungen werden gespeichert.
Das Einschalten der Alarmüberwachung erfolgt
3. Mit den Pfeiltasten die Alarmeinstellung
ändern. Längeres Gedrückthalten für zu
schnellerem Wechsel.
4. Wird die gewünschte Alarmtiefe gezeigt, beide
Pfeiltasten gleichzeitig drücken. Das muß
innerhalb von 5 Sekunden geschehen, sonst
erfolgt die Rückkehr zur Normalanzeige, ohne
daß der neue Alarmwert gespeichert ist.
OFFON
^
V
Beide Tasten gleichzeitig drücken
HINWEIS: Wird die Alarmtiefe auf unter 45 cm
eingestellt, erscheint die Anzeige „OFF" und die
Überwachung ist abgeschaltet. Die
Deaktivierung ist auch möglich durch 5
Sekunden langes, gleichzeitiges Drücken der
beiden Pfeiltasten. Die vorher eingestellte
Alarmtiefe bleibt dann gespeichert.
Tiefwasser-Alarm
Der Tiefwasser-Alarm wird wie folgt eingestellt:
1. Die
Taste 3 Sekunden lang drücken. Es
erscheint folgende Anzeige:
dAL
OFF
V
2. Nach 2 Sekunden erscheint
die vorher eingestellte
Alarmtiefe.
3. Mit den Pfeiltasten die
Alarmeinstellung ändern. Längeres
Gedrückthalten für zu schnellerem Wechsel.
4. Wird die gewünschte Alarmtiefe gezeigt, beide
Pfeiltasten gleichzeitig drücken. Das muß
innerhalb von 5 Sekunden geschehen, sonst
erfolgt die Rückkehr zur Normalanzeige, ohne
daß der neue Alarmwert gespeichert ist.
OFFON
^
V
Beide Tasten gleichzeitig drücken
HINWEIS: Wird die Alarmtiefe auf 200 m
eingestellt, erscheint die Anzeige „OFF” und die
Überwachung ist abgeschaltet. Die
Deaktivierung ist auch möglich durch 5
Sekunden langes, gleichzeitiges Drücken der
beiden Pfeiltasten. Die vorher eingestellte
Alarmtiefe bleibt dann gespeichert.
durch Drücken der
ON-Taste. Es erscheint ein
kleiner Pfeil im Display, der auf das Glockensymbol
zeigt.
120
#
OFF
ON
^
V
Das Ausschalten erfolgt mit der OFF-Taste. Der
Pfeil im Display erlischt.
120
#
OFF
V
Flachwasser-Alarm
Der Flachwasser-Alarm wird wie folgt eingestellt:
1. Die
Taste 3 Sekunden lang drücken. Es
erscheint folgende Anzeige:
SAL
OFF
ON
^
V
2. Nach 2 Sekunden
erscheint die vorher
eingestellte Alarmtiefe.