B2+ Traffic Module Bedienungsanleitung N-Series de Deutsch
© 2006 Brunswick New Technologies Asia Pte Limited. Navman ist eine eingetragene Marke von Brunswick New Technologies Asia Pte Limited und wird unter Lizenz von Navman New Zealand verwendet. Navman ist ein Teil der Brunswick Corporation mit Stammsitz in Chicago, IL. Alle Rechte vorbehalten. Die Software enthält Informationen, die Eigentum von Navman sind. Sie wird im Rahmen eines Lizenzvertrages bereitgestellt, der Nutzungs- und Preisgabeeinschränkungen enthält und durch Urhebergesetze geschützt ist.
B2+-Verkehrsmodul | Wichtige Sicherheitshinweise Wichtige Sicherheitshinweise VOR DER INSTALLATION DES PRODUKTS IN EINEM FAHRZEUG BITTE AUFMERKSAM DURCHLESEN Dies ist das Symbol für Sicherheitswarnungen. Es weist auf potenzielle Verletzungsgefahren hin. Befolgen Sie jegliche Sicherheitshinweise nach diesem Symbol, um mögliche Gefahren für Leib und Leben zu vermeiden. WARNUNG weist auf potenziell gefährliche Situationen hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen könnten.
B2+-Verkehrsmodul | Wichtige Sicherheitshinweise Verwenden Sie den Navman nicht, während er heiß ist. Lassen Sie ihn zuvor abkühlen (ohne direkte Sonneneinstrahlung). Setzen Sie den Navman nicht im unbeaufsichtigten Fahrzeug direkter Sonneneinstrahlung aus. Überhitzung kann das Gerät beschädigen. Die Befestigungsauflagen zum Anschluss an die Windschutzscheibe sind halbpermanent. Zum Befestigen die Auflagen an die Windschutzscheibe sorgfältig aufsetzen und fünf Sekunden andrücken.
B2+-Verkehrsmodul | Inhalt Inhalt Wichtige Sicherheitshinweise.................................................................................................................3 Einführung .............................................................................................................................................6 Wie empfängt der B2+ Verkehrsinformationen?................................................................................
B2+-Verkehrsmodul | Einführung Einführung Vielen Dank dafür, dass Sie sich für das Navman B2+-Modul entschieden haben. Der B2+ kann in Ihren Navman eingesteckt werden und kann potenzielle Verkehrsprobleme in Ihrer Nähe erkennen und vermeiden helfen. Dieses Handbuch erklärt die effektive und sichere Bedienung des B2+ sowie die verschiedenen verfügbaren Funktionen.
B2+-Verkehrsmodul | Einführung Wie empfängt der B2+ Verkehrsinformationen? In Verbindung mit dem B2+ kann der Navman aktuelle Verkehrsinformationen für alle Hauptverkehrsstraßen und B2+ empfangen und Ihnen helfen, potenzielle Verzögerungsquellen zu umgehen. Der Traffic Message Channel (TMC) überträgt Echtzeit-Verkehrs- und Wetterinformationen über das FM Radio Data System (RDS). UKW-Sender übertragen RDS-TMC-Daten in einem mehrminütigen Zyklus.
B2+-Verkehrsmodul | Einführung Woran erkenne ich, dass eine Verkehrsmeldung erscheint? Der B2+ beginnt seinen Betrieb direkt nach dem Einbau. Eingehende Meldungen werden entsprechend den Einstellungen Ihres Moduls behandelt. Für weitere Informationen siehe "Wie ändere ich die Verkehrseinstellungen?" auf Seite 24. Wenn Sie in einem Gebiet unterwegs sind, in dem Sie RDS-TMC-Übertragungen empfangen können, decodiert der B2+ die Meldungen und sendet sie an den Navman.
B2+-Verkehrsmodul | Einführung Wie kann ich den Bildschirm Verkehrsübersicht aufrufen? Ihr Navman bietet eine allgemeine Übersicht über die Verkehrssituation auf Ihrer gewählten Route, einschließlich aller Verkehrsmeldungen in unmittelbarer Umgebung. Zur Anzeige des Bildschirms Verkehrsübersicht auf klicken. Element Beschreibung Meldungssymbol Zeigt Symbol zur Anzeige der Verkehrsmeldungsart an.
B2+-Verkehrsmodul | Einführung Wie rufe ich den Bildschirm Verkehrsmeldungsliste auf? Der Navman fügt alle eintretenden Verkehrsmeldungen nach ihrem Auftreten einer Liste hinzu, die auf dem Bildschirm Meldungsliste angezeigt wird. Dieser Bildschirm kann nur angezeigt werden, wenn das TMC-Symbol grün oder orangefarben ist. Element Beschreibung Menü Verkehrsmeldung Wählen Sie eine der folgenden Optionen: Alle Verkehrsmeldungen - alle empfangenen Verkehrsmeldungen werden angezeigt.
B2+-Verkehrsmodul | Einführung Element Beschreibung Meldungsreihenfolge Wählen Sie eine der folgenden Optionen: Abstand - Anzeige der Verkehrsmeldungen in der Reihenfolge ihres Abstands von der gegenwärtigen Position. Zeit - Anzeige der Verkehrsmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs bzw. ihrer Aktualisierung. Straße - Anzeige der Verkehrsmeldung in der Reihenfolge der Straßenbezeichnung, Ereignisse auf der gerade befahrenen Straße erscheinen zuerst. Zum Blättern durch die Optionen tippen.
B2+-Verkehrsmodul | Einführung Wie rufe ich den Bildschirm Meldungsdetails auf? Die Details einer vom B2+ empfangenen Verkehrsmeldung können auf mehrere Arten angezeigt werden. Wählen Sie eine der folgenden Optionen: Ort Option Von jedem der Bildschirme, der Ihre Strecke anzeigt Tippen Sie auf die angezeigte Verkehrsmeldung. Der Bildschirm Meldungsdetails erscheint. Von jedem der Bildschirme, der Ihre Strecke anzeigt Tippen Sie auf . Der Bildschirm Verkehrsübersicht erscheint.
B2+-Verkehrsmodul | Einführung Element Beschreibung Meldungsbeschreibung Anzeige der Meldungsdetails, darunter: Uhrzeit, zu der die Verkehrsmeldung empfangen bzw. zuletzt aktualisiert wurde. Name der Straße, an der das Ereignis eingetreten ist. Anfangs- und Endort des Ereignisses. > zeigt ein Ereignis von einem Ort zu einem anderen Ort an. <> zeigt ein Ereignis zwischen Orten an. Art der Meldung.
B2+-Verkehrsmodul | Einführung Woran sehe ich, dass es eine Umleitungsempfehlung gibt? Wenn ein Verkehrsereignis oder eine Freigabe auf einer Route eintritt, wird immer eine Umleitung empfohlen. Die Umleitungsmeldung erscheit in der Statuszeile auf den Bildschirmen, auf denen Ihre Route erscheint. An der Ereignisposition auf den Bildschirmen 3D- und 2D- Karte erscheint ein Umleitungssymbol. Umleitungen für Verkehrsereignisse oder Freigaben werden nur für vorberechnete Routen empfohlen.
B2+-Verkehrsmodul | Einführung 2. Die Angaben zur neuen Route erscheinen am unteren Bildschirmrand. Wenn eine Umleitung berechnet wurde, kann die Option Nicht-Umfahren gewählt werden. Tippen Sie auf Nicht-Umfahren, um die neue Strecke zu akzeptieren und das Ereignis zu umfahren. Der Bildschirm 3D-Karte erscheint. Verkehrsmeldungen Auf dem Bildschirm Meldungsdetails erscheinen Angaben zum Umleitungsstatus.
B2+-Verkehrsmodul | Wie kann ich meine Route anzeigen? Wie kann ich meine Route anzeigen? Wenn der B2+ aktiviert ist enthalten die Bildschirme, mit denen die berechnete Route angezeigt wird, Verkehrsinformation. Ereignismeldungen und Verkehrssymbole werden angezeigt, wenn sie auftreten. Wenn eine Ereignismeldung Ihre aktuelle Position verdeckt, wird die Karte angepasst, um sowohl die Meldung als auch Ihre Position anzuzeigen.
B2+-Verkehrsmodul | Wie kann ich meine Route anzeigen? Bildschirm 3D-Landkarte Der Bildschirm 3D-Karte ist entsprechend Ihrer Fahrtrichtung ausgerichtet. Um den Bildschirm 3D-Landkarte anzuzeigen, nachdem eine Route berechnet wurde, drücken Sie um durch die Bildschirme zu blättern. Mit Tippen und Ziehen bewegen Sie sich über die Karte. Tippen Sie auf die Karte, um das Karten-Menü anzuzeigen. Element Beschreibung Nächste Anweisung Die Richtung und der Name der Straße, in die Sie einbiegen sollen.
B2+-Verkehrsmodul | Wie kann ich meine Route anzeigen? Element Beschreibung Informationen ZoomZeigt eine der folgenden Optionen an: Zeit km/h oder mph (Geschwindigkeit) TTG (Reisezeit bis Ziel) DTG (Entfernung zum Ziel) ETA (Voraussichtliche Ankunftszeit). Zum Blättern durch die Optionen tippen.
B2+-Verkehrsmodul | Wie kann ich meine Route anzeigen? Bildschirm 2D-Karte Der Bildschirm 2D-Karte zeigt Ihre aktuelle Position (wenn ein GPS-Fix aktiv ist) und die Straßennamen der Umgebung an. Wenn eine Route berechnet wurde, werden Route und Abbiegungen hervorgehoben angezeigt. Der Bildschirm 2D-Karte wird mit Fahrtrichtung nach oben angezeigt, sofern die Kartenanzeige nicht auf „Norden" gesetzt ist. Zur Anzeige des Bildschirms 2D-Karte auf klicken, um durch die Bildschirme zu blättern.
B2+-Verkehrsmodul | Wie kann ich meine Route anzeigen? Element Beschreibung Informationen Zeigt eine der folgenden Optionen an: Zeit km/h oder mph (Geschwindigkeit) TTG (Reisezeit bis Ziel) DTG (Entfernung zum Ziel) ETA (Voraussichtliche Ankunftszeit). Zum Blättern durch die Optionen tippen.
B2+-Verkehrsmodul | Welche anderen Aktionen kann ich durchführen? Welche anderen Aktionen kann ich durchführen? Wie verwende ich das menü landkarte? Mit dem Menü Landkarte können Sie von den Bildschirmen 3D-Karte und 2D-Karte die Navigationsfunktionen aufrufen. Zeigt den Bildschirm Menü Landkarte an 1. Tippen Sie auf , um die Bildschirme 3D-Karte und 2D-Karte anzuzeigen. 2. Mit Tippen und Ziehen bewegen Sie sich über die Karte an die gewünschte Position. 3. Tippen Sie auf die Karte.
B2+-Verkehrsmodul | Welche anderen Aktionen kann ich durchführen? Optionen Menü Landkarte Folgende Optionen stehen im Menü Landkarte zur Auswahl: Menüoption Beschreibung Navigieren zu Berechnet die Route ab der aktuellen Position.
B2+-Verkehrsmodul | Welche anderen Aktionen kann ich durchführen? Wie kann ich den Status des Verkehrssystems prüfen? Auf dem Bildschirm Tuner Status können Sie den Status des Verkehrssystems anzeigen und die Funkstation ändern, über die Sie die Verkehrmeldungen empfangen. oder Im Abschnitt Tuner werden Name und Frequenz der Funkstation angezeigt, von der die Verkehrsmeldungen gerade empfangen werden.
B2+-Verkehrsmodul | Welche anderen Aktionen kann ich durchführen? Wie ändere ich die Verkehrseinstellungen? oder Gehen Sie wie folgt vor: Wenn Sie... Dann... über Verkehrsmeldungen in der Nähe informiert werden wollen markieren Sie das Kästchen Benachrichtigung über Verkehrsbehinderungen in der Nähe.
B2+-Verkehrsmodul | Verkehr und andere TMC-Ereignisse Verkehr und andere TMCEreignisse Jedes TMC-Ereignis wird einer der folgenden neun Kategorien zugewiesen. Wenn ein Ereignis gemeldet wird, erscheint eines der folgenden Symbole: Ereignis Umfahrenes Ereignis Meldungstyp Ereignisbeschreibung Gefahr Gefährliche Situation auf der Route, z. B. befinden sich Personen auf der Fahrbahn. Verkehr Ein Ereignis, das zu einer Verzögerung auf der Route führt. Wetter Die Witterung beeinträchtigt die Route, z.
B2+-Verkehrsmodul | Support-Informationen Support-Informationen Online-Support Für eine Hilfe mit Navman-Produkten rund um die Uhr, gehen Sie auf unsere Website des technischen Supports: support.navman.com Dort finden Sie einen vollständig durchsuchbaren Abschnitt mit Häufig gestellten Fragen (FAQs) für alle Navman Produkte. Mindestens 90 % unserer Kunden finden Antworten auf Ihre Fragen unter support.navman.
MN000762A-G