Operation Manual
Anwenderhandbuch NAVIGON 33xx | 43xx max
Bevor Sie beginnen - 13 -
Navigationsgerät von der Halterung nehmen
An der unteren Seite der Platte, in die Sie das Navigationsgerät
eingehängt haben, befindet sich eine Klammer.
1. Ziehen Sie die Klammer zu sich, so dass sich das Gerät aus der
Klammer löst.
2. Nehmen Sie das Gerät nach oben von der Halterung.
2.4.2 TMC-Antenne
Das NAVIGON 33xx | 43xx max verfügt über einen integrierten TMC-
Empfänger. Die TMC-Antenne ist im Autoladekabel integriert. Sobald
das Autoladekabel angeschlossen ist, kann das Gerät aktuelle
Verkehrsmeldungen empfangen. Bei Bedarf kann es die Route
dynamisch ändern, um z.B. einen Stau zu umfahren.
2.4.3 Speicherkarte
NAVIGON 33xx max, NAVIGON 4310 max:
Eine Speicherkarte ist zum Betrieb des Navigationssystems nicht nötig,
da alle Daten im internen Speicher des Gerätes gespeichert sind. Wenn
Sie zusätzliche Navigationskarten erwerben, aber im internen Speicher
des Navigationsgerätes dafür nicht mehr genügend Platz ist, können
Sie diese Karten auch auf einer Speicherkarte (microSD-Karte)
speichern. Das Navigationsgerät kann Navigationskarten aus beiden
Speichern verwenden.
NAVIGON 4350 max:
Im Lieferumfang ist eine 2GB microSD-Karte enthalten, auf der sich die
Navigationskarten befinden.
Die Speicherkarte muss eingesetzt sein, damit die
Navigationsanwendung verwendet werden kann:
1. Legen Sie die Speicherkarte in das Gerät ein.
2. Drücken Sie die Karte in das Gerät, bis sie einrastet.
Hinweis: Wenn Sie das NAVIGON 33xx | 43xx max mit einem USB-
Kabel an Ihren Computer anschließen, wird der interne Speicher als
Laufwerk 'NAVIGON' erkannt. Der Steckplatz für die Speicherkarte wird
als Wechseldatenträger erkannt.
Hinweis: Datensicherungen, Software-Updates und Aktualisierungen
der Navigationskarten führen Sie schnell und komfortabel mit der
Software NAVIGON Fresh durch, die Sie kostenlos von der Webseite
www.navigon.com/33maxseries
bzw. www.navigon.com/43maxseries
herunterladen können.