Operation Manual
81
4.5.2 Audioeinstellungen
Sie können die Töne von iGO 8 anpassen. Tippen Sie auf die folgenden Schaltflächen: , ,
.
Schaltfläche Beschreibung
Gesamtlautstärke
Mit diesem Schalter können Sie alle Töne des Gerätes auf stumm
schalten. Wenn Sie erneut darauf tippen, wird die Audioausgabe
wieder aktiviert. Die Lautstärke wird durch die Position des
Schiebereglers bestimmt.
Die Lautstärke von iGO 8 ist von Ihren Geräteeinstellungen
unabhängig. Wenn Sie das Programm verlassen, gelten wieder die
standardmäßigen Geräteeinstellungen.
Lautstärke der
Sprachanweisungen
Mit diesem Schieber können Sie die Lautstärke der
Sprachanweisungen regeln. Befindet er sich ganz links, werden die
Sprachanweisungen unterdrückt; ist er ganz rechts, gilt die
Gesamtlautstärke des Gerätes.
Tastentöne
Tastentöne sind akustische Signale, die beim Bedienen von
Gerätetasten oder des Touchscreens ausgelöst werden.
Mit diesem Schalter können Sie die Tastentöne ein- oder ausschalten.
Die Tastentöne werden in der Gesamtlautstärke ausgegeben.
Dynamische Lautstärke Bei hohen Geschwindigkeiten kann der Geräuschpegel im Auto so
hoch sein, dass Sie Sprachanweisungen und andere Töne nicht gut
hören können. Über die dynamische Lautstärke können Sie iGO 8
dazu veranlassen, die Lautstärke bei Erreichen einer gewissen
Mindestgeschwindigkeit schrittweise zu erhöhen und ab einer
voreingestellten Höchstgeschwindigkeit die höchste Lautstärke zu
verwenden.
4.5.3 Routenplanungsoptionen
Diese Einstellungen legen fest, wie Routen berechnet werden. Tippen Sie auf die folgenden
Schaltflächen:
, , .
Schaltfläche Beschreibung
Fahrzeug Sie können wählen, welche Art von Fahrzeug Sie auf der navigierten
Route benutzen werden. Abhängig von dieser Einstellung werden
bei der Routenberechnung bestimmte Straßenarten ausgeschlossen
oder manche Beschränkungen außer Acht gelassen.
Bei der Routenplanung
verwendete Straßenarten
Um die Route auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abzustimmen,
können Sie auch einstellen, welche Straßenarten bei der
Routenplanung wenn möglich berücksichtigt oder ignoriert werden
sollen.
Wenn Sie eine Straßenart ausschließen, ist das die von Ihnen
bevorzugte Option. Es bedeutet aber nicht, dass sie auf jeden Fall
eingehalten wird. Wenn Ihr Ziel nur auf einer ausgeschlossenen
Straße erreicht werden kann, wird diese in die Routenberechnung
mit einbezogen, aber nur so weit wie unbedingt nötig. Ist dies der