Safety Data Sheet Article 26210027

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr.
1907/2006 (REACH)
Druckdatum 30.06.2017
überarbeitet 30.06.2017 (D) Version 1.0
WKT Haftgrundierung P2
Yachticon A. Nagel GmbH - Bürgermeister-Bombeck-Str. 1 - D-22851 Norderstedt Seite 3/13
2.3. Sonstige Gefahren
Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
Die Stoffe im Gemisch erfüllen nicht die PBT/vPvB Kriterien gemäß REACH, Anhang XIII.
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/ Angaben zu Bestandteilen
3.1. Stoffe
nicht anwendbar
3.2. Gemische
Beschreibung
Silan und Siloxan mit funktionellen Gruppen, Hilfsstoff und Lösungsmittel.
Gefährliche Inhaltsstoffe
CAS-Nr. EG-Nr. Bezeichnung [Gew-%] Einstufung gemäß Verordnung (EG)
Nr. 1272/2008 [CLP/GHS]
67-64-1 200-662-2 Aceton < 1 Flam. Liq. 2, H225 / Eye Irrit. 2, H319 /
STOT SE 3, H336
71-36-3 200-751-6 Butan-1-ol < 1 Flam. Liq. 3, H226 / Acute Tox. 4, H302
/ STOT SE 3, H335 / Skin Irrit. 2, H315 /
Eye Dam. 1, H318 / STOT SE 3, H336
78-10-4 201-083-8 Tetraethylsilikat < 2 Flam. Liq. 3, H226 / Acute Tox. 4, H332
/ Eye Irrit. 2, H319 / STOT SE 3, H335
108-88-3 203-625-9 Toluol > 3 < 5 Flam. Liq. 2, H225 / Repr. 2, H361d /
Asp. Tox. 1, H304 / STOT RE 2, H373 /
Skin Irrit. 2, H315 / STOT SE 3, H336
64-17-5 200-578-6 Ethanol < 1 Flam. Liq. 2, H225 / Eye Irrit. 2, H319
90622-56-3 292-458-5 C6-C9 Isoalkane > 75 Asp. Tox. 1, H304 / Skin Irrit. 2, H315 /
STOT SE 3, H336 / Flam. Liq. 2, H225 /
Aquatic Chronic 2, H411
5593-70-4 227-006-8 Titantetrabutanolat < 10 Flam. Liq. 3, H226 / Skin Irrit. 2, H315 /
Eye Dam. 1, H318 / STOT SE 3, H335 /
STOT SE 3, H336
REACH
CAS-Nr. Bezeichnung REACH Registriernr.
67-64-1 Aceton 01-2119471330-49-XXXX
71-36-3 Butan-1-ol 01-2119484630-38-XXXX
78-10-4 Tetraethylsilikat 01-2119496195-28-XXXX
108-88-3 Toluol 01-2119471310-51-XXXX
64-17-5 Ethanol 01-2119457610-43-XXXX
90622-56-3 C6-C9 Isoalkane 01-2119471305-42-XXXX
5593-70-4 Titantetrabutanolat 01-2119967423-33-XXXX
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Allgemeine Hinweise
Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen und sicher entfernen.
Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt hinzuziehen (wenn möglich, Betriebsanweisung oder
Sicherheitsdatenblatt vorzeigen).
Nach Einatmen
Für Frischluft sorgen.
Bei unregelmäßiger Atmung oder Atemstillstand künstliche Beatmung einleiten.
Ärztlicher Behandlung zuführen.