User manual
►
Sie können das Tempo der Clock ändern, indem Sie auf den angezeigten BPM-Wert kli-
cken und die Maus bei gedrückter Maustaste in vertikaler Richtung bewegen.
→
Sie können sehen wie sich das Tempo in den Decks entsprechend ändert.
Genauso wie im Auto-Modus, können Sie den Tempo-Master jederzeit von Ihrem S4 aus än-
dern, indem Sie SHIFT + SYNC auf dem entsprechenden Deck drücken oder wieder MASTER
im Master-Display.
4.8.3 Weitere nützliche Synchronisationswerkzeuge
Zum Schluss möchten wir noch drei andere interessante Funktionen aufzeigen, die im Zusam-
menhang mit der Synchronisation stehen: der Snap- und Quantize-Modus und die Tonhöhen-
korrektur (Keylock).
Snap- und Quantize-Modus
Vielleicht erinnern Sie sich noch an den Snap- und Quantize-Modus, die wir bereits in den Tu-
torials in Abschnitt ↑4.2, Hinzumixen eines zweiten Tracks vorgestellt haben? Es handelt sich
hierbei um wichtige Werkzeuge, die Ihnen bei der Synchronisation Ihrer Tracks behilflich sein
können:
▪ Der Snap-Modus sorgt dafür, dass ein Loop oder Cue-Punkt, den Sie setzen, automatisch
auf den Beat springt, der am nächsten an der Abspielposition liegt.
▪ Der Quantize-Modus sorgt dafür, dass jeder Sprung, den Sie durch einen Track machen,
synchron erfolgt-unabhängig davon, ob Sie zu einem Loop, einem Cue-Punkt oder einem
Takt springen.
Der Snap- und der Quantize-Modus können separat direkt mit dem S4 aktiviert und deaktiviert
werden, indem Sie die entsprechenden Buttons im Master-Display drücken, die auf beiden
Seiten des MASTER-Buttons untergebracht sind:
Die SNAP und QUANT Buttons erlauben das Aktivieren/Deaktivieren des entsprechenden Snap- und Quantize-Modus.
Tutorials
Synchronisation
TRAKTOR KONTROL S4 - Benutzerhandbuch - 75