User manual
Wenn AUTO aktiviert wurde, schaltet TRAKTOR den Tempo-Master zwischen den Track Decks
automatisch um, wenn es notwendig ist — das ist immer dann der Fall, wenn das Track Deck,
das als Tempo-Master agiert, gestoppt wird oder wenn Sie einen neuen Track in das Deck la-
den. In diesem Fall müssen Sie sich nicht um die Bestimmung des Tempo-Master kümmern.
Wenn kein anderes Track Deck zur Wiedergabe genutzt wird, übernimmt die Clock den
Tempo-Master und sorgt dafür, dass die FX synchron laufen!
Sie können dieses wie folgt testen:
1. Stoppen Sie die Wiedergabe in allen Decks.
Im Master-Display Ihres S4 leuchtet der Master-Button und die Master-Anzeige, die Clock
ist also der aktuelle Tempo-Master:
.
2. Laden Sie zwei Tracks in Deck A und Deck B.
3. Starten Sie die Wiedergabe in Deck A.
Das Deck A ist jetzt der Tempo-Master: Die MASTER-Anzeige erlischt im Master-Display
und leuchtet stattdessen im linken Deck-Display:
4. Starten Sie die Wiedergabe in Deck B und passen Sie den Track in Deck B dem Track in
Deck A an (entweder manuell oder mit der automatischen Sync-Funktion).
5. Stoppen Sie das Deck A.
→
Das Deck B ist jetzt der Tempo-Master: Die Master-Anzeige erlischt im linken Deck-Dis-
play und leuchtet stattdessen im rechten Deck-Display:
Wenn Sie in Ihren Sets nur zwei Decks verwenden möchten oder wenn Sie manuell beatmat-
chen, eignet sich der Auto-Modus für die Arbeit am besten: er sorgt dafür, dass jeder neu gela-
dene Track als Tempo-Master fungiert und die FX immer zum aktuellen Tempo-Master syn-
chronisiert werden.
Wenn Sie eine Kombination aus manuellem Beatmatching und synchronisiertem Beatmatching
betreiben möchten, sollten Sie den AUTO-Button gedrückt lassen und die SYNC-Buttons in
den Decks Ihres S4 nach Bedarf aktivieren:
Tutorials
Synchronisation
TRAKTOR KONTROL S4 - Benutzerhandbuch - 73