User manual

Der Strecke der Verschiebung richtet sich nach der aktuell gewählten Loop-Größe, die oberhalb
des Loop-SIZE-Drehreglers angezeigt wird.
Wenn kein Loop aktiviert wurde, können Sie mit dem Loop-MOVE-Drehregler Sprünge in
der Länge des aktuellen Loops vorwärts und rückwärts durch den Track auslösen. Siehe Ab-
schnitt 6.3.8, Loop-Bereich für mehr darüber.
Speichern eines Loops
Im vorangegangenen Tutorial haben wir uns angeschaut, wie Cue-Punkte gespeichert werden.
Dieses kann ganz einfach durch Drücken eines nicht leuchtenden Hotcue Button vorgenom-
men werden.
Ein nicht leuchtender Hotcue Button.
Das Speichern von Loops erfolgt auf gleiche Weise:
Um einen aktiven Loop zu speichern, drücken Sie einen nicht leuchtenden Hotcue-But-
ton.
Der Hotcue Button beginnt dadurch in diesem Fall grün zu leuchten: Sie haben jetzt ei-
nen Loop gespeichert, an dessen Stelle Sie einfach zurückkehren können, indem Sie den
Button erneut drücken.
Loop deaktivieren
Wenn Sie einen aktivierten Loop deaktivieren möchten, gehen Sie wie folgt vor:
Um die Loop-Funktion zu deaktivieren, drücken Sie den Loop-MOVE- oder den Loop-
SIZE-Drehregler.
Die Wiedergabe wird ab dem Ende des Loops fortgesetzt.
Wenn Sie den Loop-MOVE-Drehregler drücken, ohne dass ein Loop aktiviert wurde, wird die
Loop-Funktion eingeschaltet: Der nächste Loop des Tracks wird aktiviert.
Tutorials
Loops und Cue-Punkte setzen
TRAKTOR KONTROL S4 - Benutzerhandbuch - 49