User manual
Einen Loop manuell setzen
Sie haben außerdem die Möglichkeit, die Loop-Start- und -Endpunkte manuell zu setzen. Nut-
zen Sie dazu die LOOP-IN- und LOOP-OUT-Buttons im Loop-Bereich des Controllers.
Die LOOP-IN- und LOOP-OUT-Buttons.
1. Drücken Sie den LOOP-IN-Button, um den Startpunkt eines Loops zu setzen.
2. Drücken Sie den LOOP-OUT-Button, um den Endpunkt eines Loops zu setzen.
Sobald Sie den LOOP-OUT-Button gedrückt haben, wird dieser Loop aktiviert und der
Track wird wiederholt.
Wir hatten im vorangegangenen Tutorial den Snap-Modus bereits vorgestellt (siehe ↑4.2.5, Ei-
nen Cue-Punkt als Startpunkt verwenden). Dieser Modus wirkt sich auch auf die Loop-Start-
und Loop-Endpunkte aus und sorgt dafür, dass sie automatisch auf die Taktschläge positio-
niert werden.
Sie können die Länge der manuell gesetzten Loops ebenfalls mit dem Loop-SIZE-Drehreg-
ler, wie weiter oben beschrieben, modifizieren.
Wenn Sie einen Loop manuell setzen, kann es vorkommen, dass die Anzeige im Loop-Längen-
Display (oberhalb des Loop-SIZE-Drehreglers) nicht mit der aktuellen Loop-Länge überein-
stimmt.
Verschieben eines Loops
Sie können einen aktivierten Loop innerhalb Ihres Tracks mit dem Loop-MOVE-Drehregler ver-
schieben, der sich im linken Teil des Loop-Bereichs des Controllers befindet:
Der Loop-MOVE-Drehregler.
►
Um einen Loop zu verschieben, drehen Sie den Loop-MOVE-Drehregler.
Tutorials
Loops und Cue-Punkte setzen
TRAKTOR KONTROL S4 - Benutzerhandbuch - 48