Datasheet

Tabelle 4. Genauigkeit des Gleichstromwiderstands (2-Draht-Messung)
*
, 1 V
Leerlaufspannung
Bereich Kurzschlussstrom
Genauigkeit (1 Jahr)
13
± (% des Messwerts +
% des Bereichs)
Temperaturkoeffizient
13
± (% des Messwerts +
% des Bereichs)/°C
100 Ω 170 μA 0,018 + 0,050 0,0010 + 0,0005
1 kΩ 170 μA 0,018 + 0,005 0,0010 + 0,0005
10 kΩ 70 μA 0,018 + 0,005 0,0010 + 0,0005
100 kΩ 10 μA 0,018 + 0,005 0,0010 + 0,0005
1 MΩ 1,1 μA 0,035 + 0,005 0,0040 + 0,0005
10 MΩ 1,1 μA 0,150 + 0,005 0,0100 + 0,0005
100 MΩ 1,1 μA 1,3 + 0,005 0,1000 + 0,0005
* Nullabgleich erforderlich.
Achtung Die Eingänge des Digitalmultimeters sind nicht vor elektromagnetischen
Störungen geschützt. Wenn ungeschirmte Messleitungen verwendet werden und
diese hochfrequenten elektromagnetischen Störungen ausgesetzt sind (durch
physischen Kontakt mit HF-Quellen oder durch induktive Störungen durch HF-
Sender), kann sich daher die Messgenauigkeit verringern, oder es können andere
Probleme auftreten.
Genauigkeitsbereich für die
Durchgangsprüfung
14
100 Ω
Diodenprüfbereich 2 V
Effektives
Gleichtaktunterdrückungsverhältnis
(CMRR), 1 kΩ Widerstand in LO-Leitung
>100 dB
Gegentaktunterdrückungsverhältnis
(NMRR), 50/60 Hz ±0,1 %
>100 dB
Bereichsüberschreitung 105 % des Bereichs mit Ausnahme von 300 V
14
Die Durchgangsprüfung ist nur mit Hilfe der VirtualBench-Anwendung möglich.
Spezifikationen der NI VirtualBench VB-8012 |
©
National Instruments | 9