Instruction Manual
Table Of Contents
- Původní návod k používání
- Pôvodný návod na použitie
- Original operating manual
- Originalbetriebsanleitung
- Instrucciones de uso originales
- Mode d’emploi original
- Manuale d’uso originale
- Оригинал pуководства по эксплуатации
- Pierwotna instrukcja obsługi
- 1 Bezpečnostní pokyny
- 2 Bezpečnostní pokyny pro pily s přímočarým vratným pohybem
- 3 Informace o hlučnosti a vibracích
- 4 Technická data
- 5 Popis stroje
- 6 Dvojitá izolace
- 7 Použití
- 8 Upnutí a vyjmutí pilového plátku
- 9 Uvedení do provozu
- 10 Tipy pro praxi
- 11 Údržba a servis
- 12 Příslušenství
- 13 Skladování
- 14 Recyklace
- 15 Záruka
- 16 Prohlášení o shodě
- 1 Bezpečnostné pokyny
- 2 Bezpečnostné pokyny pre píly s priamočiarym vratným pohybom
- 3 Informácie o hlučnosti a vibráciách
- 4 Technické údaje
- 5 Opis náradia
- 6 Dvojitá izolácia
- 7 Použitie
- 8 Upnutie a vybratie pílového plátku
- 9 Uvedenie do prevádzky
- 10 Tipy pre prax
- 11 Údržba a servis
- 12 Príslušenstvo
- 13 Skladovanie
- 14 Recyklácia
- 15 Záruka
- 16 Vyhlásenie o zhode
- 1 Safety warnings
- 2 Safety Instructions for Saws with Linear Reciprocating Motion
- 3 Information about noise level and vibrations
- 4 Technical Specification
- 5 Machine Description
- 6 Double insulation
- 7 Use
- 8 Mounting and Removing a Saw Blade
- 9 Putting the Machine into Operation
- 10 Tips for Use
- 11 Maintenance and service
- 12 Accessories
- 13 Storage
- 14 Environmental protection
- 15 Warranty
- 16 Certificate of Conformity
- 1 Sicherheitshinweise
- 2 Sicherheitshinweise für Sägen mit geradlinig umkehrender Bewegung
- 3 Information über den Lärmpegel und Schwingungen
- 4 Technische Daten
- 5 Beschreibung des Geräts / Lieferumfang
- 6 Doppelisolierung
- 7 Verwendung
- 8 Einspannen und Wechseln des Sägeblattes
- 9 Inbetriebnahme
- 10 Praktische Tipps
- 11 Wartung und Service
- 12 Zubehör
- 13 Lagerung
- 14 Entsorgung
- 15 Garantie
- 16 Konformitätserklärung
- 1 Instrucciones de seguridad
- 2 Instrucciones de seguridad para sierras recíprocas
- 3 Información sobre el nivel de ruido y vibraciones
- 4 Especificaciones técnicas
- 5 Descripción de la máquina
- 6 Aislamiento doble
- 7 Uso
- 8 Sujeción y extracción de la hoja de sierra
- 9 Puesta en marcha
- 10 Consejos prácticos
- 11 Mantenimiento y servicio
- 12 Accesorios
- 13 Almacenamiento
- 14 Reciclaje
- 15 Garantía
- 16 Declaración de conformidad
- 1 Avertissements de sécurité
- 2 Instructions de sécurité pour les scies sabres à retour linéaire
- 3 Niveau sonore et vibrations
- 4 Caractéristiques techniques
- 5 Description de l’appareil
- 6 Double isolation
- 7 Utilisation
- 8 Insertion et extraction de la lame de scie
- 9 Mise en marche
- 10 Conseils pratiques
- 11 Nettoyage et entretien
- 12 Accessoires
- 13 Stockage
- 14 Recyclage
- 15 Garantie
- 16 Déclaration de conformité
- 1 Istruzioni di sicurezza
- 2 Istruzioni di sicurezza per seghetti alternativi
- 3 Informazioni sulla rumorosità e sulle vibrazioni
- 4 Dati tecnici
- 5 Descrizione della macchina
- 6 Doppio isolamento
- 7 Utilizzo
- 8 Serraggio e rilascio della lama
- 9 Messa in funzione
- 10 Consigli per il lavoro
- 11 Manutenzione e assistenza
- 12 Accessori
- 13 Stoccaggio
- 14 Riciclaggio
- 15 Garanzia
- 16 Dichiarazione di conformità
- 1 Правила техники безопасности
- 2. Указания по технике безопасности при работе с пилами с прямолинейным возвратно-поступательным движением
- 3 Информация об уровне шума и вибрациях
- 4 Технические данные
- 5 Описание станка
- 6 Двойная изоляция
- 7 Применение
- 8 Закрепление и извлечение пильного полотна
- 9 Ввод в эксплуатацию
- 10 Советы на основе опыта
- 11 Уход и техобслуживание
- 12 Принадлежности
- 13 Складирование
- 14 Утилизация
- 15 Гарантия
- 16 Сертификат соответютвия
- 1 Bezpečnostní pokyny
- 2 Instrukcje bezpieczeństwa dotyczące pił z ruchem liniowym posuwisto-zwrotnym
- 3 Informacje o głośności i wibracjach
- 4 Dane techniczne
- 5 Opis maszyny
- 6 Podwójna izolacja
- 7 Zastosowanie
- 8 Osadzanie i wyjmowanie brzeszczotu
- 9 Rozpoczęcie eksploatacji
- 10 Praktyczne rady
- 11 Konserwacja i serwis
- 12 Akcesoria
- 13 Składowanie
- 14 Reciclaje
- 15 Gwarancja
- 16 Deklaracja zgodności
Deutsch
19
10.2 Bündig sägen
Mithilfe elastischer Bi‑Metall‑Sägeblätter können z. B. hervorste‑
hende Bauelemente wie Wasserleitungsrohre direkt an der Wand
abgesägt werden.
Achten Sie darauf, dass das Sägeblatt stets länger ist als der
Durchmesser des zu schneidenden Werkstücks. Es besteht
Rückschlaggefahr.
Legen Sie das Sägeblatt direkt an der Wand an und biegen
Sie es leicht durch seitlichem Druck auf das Werkzeug, bis die
Fußplatte[3] an der Wand anliegt. Schalten Sie das Werkzeug ein
und sägen Sie das Werkstück mit konstantem seitlichen Druck
durch. Rechnen Sie damit, dass dabei die angrenzende Wand
beschädigt werden kann!
Für bestimmte Arbeiten kann das Sägeblatt[7] auch um 180
° gedreht eingesetzt und das Werkzeug entsprechend gewen-
det geführt werden.
10.3 Kühl-/Schmiermittel
Beim Sägen von Metall sollten Sie aufgrund der Erwärmung
des Materials Kühl‑ bzw. Schmiermittel entlang der Schnittlinie
auftragen.
11 Wartung und Service
ACHTUNG! Verletzungsgefahr durch einen Strom-
schlag. Ziehen Sie vor jeder Manipulation mit der
Maschine den Stecker von der Steckdose ab!
Die Lüftungsöffnungen [8] im Motorgehäuse dürfen nicht ver‑
stopft werden.
Wenn die Kohle abgenutzt ist, schaltet sich das Werkzeug automa‑
tisch aus. Zur Wartungszwecken muss das Gerät an eine Werkstatt
übergeben werden.
Wir empfehlen, das Werkzeug regelmäßig zu reinigen. Staub,
Mischgutreste und sonstigen Schmutz entfernen. Bei Verwendung
von lösungsmittelhaltigen Reinigungsmitteln können lackierte
Oberflächen oder Kunststoffteile beschädigt werden. Falls Sie
solche Reinigungsmittel verwenden, empfehlen wir, diese zu‑
nächst an einer kleinen, nicht sichtbaren Stelle auszuprobieren.
Die Lüftungsöffnungen im Motorgehäuse dürfen nicht verstopft
werden!
Der Austausch von Kohlebürsten, Netzkabel usw. muss durch eine
autorisierte Werkstatt durchgeführt werden. Nach einem Schlag
muss das Gerät in einer autorisierten Werkstatt überprüft werden,
um mechanische oder elektrische Gefahren zu vermeiden.
ACHTUNG! Hinsichtlich der Sicherheit bei einem
Unfall durch einen Stromschlag und Einhaltung der
Schutz klasse, müssen alle Wartungs- und
Servicearbeiten, bei denen die Demontage des
Maschinengehäuses erforderlich ist, nur im autorisierten
Servicestützpunkt durchgeführt werden!
Die aktuelle Liste der autorisierten Servicestützpunkte finden Sie
unter www.narex.cz.
12 Zubehör
Das entsprechende Zubehör für dieses Elektrowerkzeug ist als üb‑
liche Ware in allen Laden mit Elektrowerkzeugen erhältlich.
13 Lagerung
Die verpackte Maschine kann im trockenen Lager ohne Heizung
gelagert werden, wo die Temperatur nicht unter ‑5°C sinkt.
Die unverpackte Maschine nur im trockenen Lager aufbewahren,
wo die Temperatur nicht unter +5°C sinkt und wo eine abrupte
Temperaturschwankung verhindert wird.
14 Entsorgung
Die Elektrowerkzeuge, das Zubehör und Verpackungen sollten zu
einer erneuten Verwertung, welche die Umwelt nicht beschädigt,
abgegeben werden.
Nur für EU-Länder:
Die Elektrowerkzeuge nicht in den Kommunalabfall werfen!
Gemäß der europäischen Richtlinie 2002/96/EG über alte
Elektro‑ und Elektronikgeräte und ihre Durchsetzung in den na‑
tionalen Gesetzen muss ein unbenutzbares auseinandergeleg‑
tes Elektrowerkzeug zu einer erneuten Verwertung, welche die
Umwelt nicht beschädigt, gesammelt werden.
15 Garantie
Auf unsere Geräte gewähren wir eine Garantie auf Material‑ oder
Fertigungsmängel gemäß den gesetzlichen Bestimmungen des
gegebenen Landes, mindestens jedoch 12 Monate. In den Staaten
der Europäischen Union beträgt die Garantiezeit 24 Monate bei
einer ausschließlichen privaten Verwendung (mit einer Rechnung
oder einem Lieferschein nachgewiesen).
Schäden, die sich aus einem natürlichen Verschleiß, Überlastung,
nicht richtiger Verwendung ergeben, bzw. Schäden, verursacht
durch den Benutzer oder mit einer Verwendung im Widerspruch zu
der Bedienungsanleitung, oder Schäden, die beim Einkauf bekannt
waren, sind aus der Garantie ausgeschlossen.
Anmerkung
Aufgrund der ständigen Forschungs‑ und Entwicklungsarbeiten
sind Änderungen der hierin gemachten technischen Angaben
vorbehalten.
16 Konformitätserklärung
EPO150:
Wir erklären, dass diese Anlage die Anforderungen folgender
Normen und Richtlinien erfüllt.
Sicherheit
EN62841‑1:2015+AC5
EN62841‑2‑11:2016
Richtlinie 2006/42/EC
Elektromagnetische Verträglichkeit
EN55014‑1: 2017
EN55014‑2: 2015
EN61000‑3‑2: 2014
EN61000‑3‑3: 2013
Richtlinie 2014/30/EU
RoHS
Richtlinie 2011/65/EU
Er Aufbewahrungsort der technischen Dokumentation:
Narex s.r.o., Chelčického 1932, 47001 Česká Lípa, Tschechische
Republik
2021
Narexs.r.o.
Chelčického1932 Jaroslav Hybner
47001ČeskáLípa Geschäftsführer der Gesellschaft
15.12.2021