Safety Data Sheet Article 17490259

Seite: 1/6
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 91/155/EWG
Druckdatum: 25.03.2008 überarbeitet am: 06.03.2007
DR
1
Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung
·
Angaben zum Produkt
·
Handelsname: Sauerstoffmultitabs
·
Verwendung des Stoffes / der Zubereitung
Wasserdesinfektionsmittel
·
Hersteller/Lieferant:
arcana pool systems GmbH
Brünner Straße 186
A-2201 Gerasdorf/Wien Tel.: +43 (0)2246 28 555-0
·
Auskunftgebender Bereich:
Abteilung Produktsicherheit
·
Notfallauskunft:
Vergiftungsinformationszentrale +43/1/406 43 43
2
Zusammensetzung/Angaben zu den Bestandteilen
·
Chemische Charakterisierung
·
Beschreibung:
Gemisch aus nachfolgend angeführten Stoffen mit ungefährlichen Beimengungen.
·
Gefährliche Inhaltsstoffe:
CAS: 70693-62-8
EINECS: 274-778-7
Kaliummonopersulfat C, Xn, O; R 8-22-34 50-100%
CAS: 85409-22-9
EINECS: 287-089-1
Alkyldimethylbenzylammoniumchlorid C, Xn, N; R 21/22-34-50 2,5-5%
·
zusätzl. Hinweise:
Der Wortlaut der angeführten Gefahrenhinweise ist dem Kapitel 16 zu entnehmen.
3
Mögliche Gefahren
·
Gefahrenbezeichnung:
C Ätzend
O Brandfördernd
N Umweltgefährlich
·
Besondere Gefahrenhinweise für Mensch und Umwelt:
Das Produkt ist kennzeichnungspflichtig auf Grund des Berechnungsverfahrens der "Allgemeinen
Einstufungsrichtlinie für Zubereitungen der EG" in der letztgültigen Fassung.
R 8 Feuergefahr bei Berührung mit brennbaren Stoffen.
R 22 Gesundheitsschädlich beim Verschlucken.
R 31 Entwickelt bei Berührung mit Säure giftige Gase.
R 34 Verursacht Verätzungen.
R 51/53 Giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben.
·
Klassifizierungssystem:
Die Klassifizierung entspricht den Bestimmungen der Österreichischen Chemikalienverordnung, ist jedoch ergänzt
durch Angaben aus der Fachliteratur und durch Firmenangaben.
4
Erste-Hilfe-Maßnahmen
·
Allgemeine Hinweise:
Mit Produkt verunreinigte Kleidungsstücke unverzüglich entfernen.
Vergiftungssymptome können erst nach vielen Stunden auftreten, deshalb ärztliche Überwachung mindestens 48
Stunden nach einem Unfall.
·
nach Einatmen:
Bei Bewußtlosigkeit Lagerung und Transport in stabiler Seitenlage.
Bei Beschwerden ärztlicher Behandlung zuführen.
·
nach Hautkontakt:
Sofort mit Wasser und Seife abwaschen und gut nachspülen.
·
nach Augenkontakt:
Augen bei geöffnetem Lidspalt mehrere Minuten unter fließendem Wasser abspülen und Arzt konsultieren.
·
nach Verschlucken:
Sofort Arzt aufsuchen.
(Fortsetzung auf Seite 2)
A

Summary of content (6 pages)