User manual
6/12 Bauanleitung
Bauanleitung myAVR Board 2.0 Laser & Co. Solutions GmbH
3 Bauanleitung
3.1 Vorgehensweise
Beim Bestücken wird in der Regel mit den Bauteilen begonnen, welche die kleinste
Bauteilhöhe besitzen. Dann werden die Bauelemente in der Reihenfolge ihrer Bauhöhe
aufgesetzt und eingelötet, wie Widerstände, kleine Kondensatoren, IC-Sockel,
Potentiometer, Lautsprecher, ...
Es ist sinnvoll, das Board zunächst ohne Mikrocontroller in Betrieb zu nehmen und das
Anliegen der Spannung 5V an den entsprechenden Punkten lt. Schaltplan zu
überprüfen.
Nach dem Einsetzen der integrierten Schaltkreise kann der Test des Boards erfolgen.
Falls Ihnen kein Testprogramm zur Verfügung steht, können Sie sich Programme zum
testen von www.myavr.de/download.php herunterladen. Dazu sind zum Beispiel
myAVRQuick-Prog und das myAVR-WorkPad geeignet.
Vermeiden Sie beim Umgang mit integrierten Schaltkreisen elektrostatische
Aufladungen z.B. durch die Bekleidung.
3.2 Schaltplan
Abbildung 1: Schaltplan