User manual

Seite: 96/152 Entwicklung von Klassendiagrammen
Benutzerhandbuch SiSy © Laser & Co. Solutions GmbH
Hinweis:
Die Struktur einer objektorientierten Mikrocontrollerlösung in SiSy erfordert im Klassen-
modell eine Applikationsklasse (Hauptklasse), die sich dadurch auszeichnet, dass diese
über eine Methode (Operation) mit dem Namen main verfügt. Der Codegenerator er-
zeugt eine Instanz dieser Klasse und ruft die Main-Methode auf.
Systick::config(SystemCoreClock/100);
// Led initialisieren
Rcc rcc;
rcc.ahb1PeriphClockCmd(RCC_AHB1Periph_GPIOD,ENABLE);
led.initStruct.GPIO_Pin |= 1<<12;
led.initStruct.GPIO_Mode = GPIO_Mode_OUT;
led.initStruct.GPIO_Speed = GPIO_Speed_50MHz;
led.initStruct.GPIO_OType = GPIO_OType_PP;
led.initStruct.GPIO_PuPd = GPIO_PuPd_NOPULL;
led.init(GPIOD);
// Mainloop
this->run();
Da r dieses Beispiel die Hardware STM32F4 verwendet wird, sollte das Treiberpaket
mit in das Klassendiagramm gezogen werden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste
auf den „Navigator“ und wählen Sie die „UML-Pakete“ aus. Danach ziehen Sie das Pa-
ket in das Diagramm.