User manual

Seite: 68/152 Entwicklung Programmablaufplan für AVR Programme
Benutzerhandbuch SiSy © Laser & Co. Solutions GmbH
Die zweite Möglichkeit besteht beim Selektieren von Elementen über den Quellcode-
editor oberhalb des Diagrammfensters, vgl. Abbildung „Quellcodefenster im PAP“ und
Abbildung „Quellcodeeingabe PAP“.
Geben Sie die gezeigten Quellcodes in die Objekte ein!
Bedingungen haben spezielle Vorlagen, die eine Codegenerierung bei übersichtlichem
Programmablaufplan vereinfachen.
Jede Bedingungsvorlage ist so konstruiert, dass eine JA/NEIN Entscheidung erzeugt
werden kann. Findet der Codegenerator das Schlüsselwort JA an einer der folgenden
Verbindungen, setzt er diese in eine Sprunganweisung breq um. Das Schlüsselwort
NEIN wird in brne umgewandelt. Alternativ nnen statt dieser Schlüsselworte auch
der Sprungbefehl selber an eine der Kanten geschrieben werden (breq, brne,
brge, brlo, usw.)
Quellcodeeingabe PAP
Quellcodefenster im PAP
Quellcode einer Bedingung
Codevorlage Bedingung