User manual

Seite: 64/152 Entwicklung Programmablaufplan für AVR Programme
Benutzerhandbuch SiSy © Laser & Co. Solutions GmbH
6 Entwicklung Programmablaufplan für AVR Programme
Hinweis:
Dieses Beispiel kann mit der Ausgabe SiSy Microcontroller ++ und SiSy AVR erstellt
werden.
6.1 Einleitung
Für die Entwicklung eines Programmablaufplans (PAP) sind konkrete Vorstellungen
über die Systemlösung und Kenntnis der Hardware nötig. Ein Programmablaufplan
kann aus einer genauen Aufgabenstellung abgeleitet werden.
In dieser Beispielanwendung wird die Aufgabenstellung in einem Programmablaufplan
modelliert und aus diesem PAP der Quellcode in Assembler generiert. Das aus dem
Quellcode erzeugte Programm kann sofort auf den Controller gebrannt werden.
6.2 Einfache Programmentwicklung aus einem PAP
6.2.1 Zielstellung
Es ist im ersten Schritt eine einfache Mikrocontroller-
Anwendung mit der Technik des Programmablauf-
planes zu entwerfen und in der Sprache Assembler
zu realisieren.
Aufgabe
:
Entwickeln Sie eine Mikrocontrollerlösung, bei der
ein Taster eine LED schaltet.
Schaltung
:
Port B.0 = Taster 1
Port B.1 = LED
6.2.2 Vorbereitung
Starten Sie SiSy und legen Sie ein neues Projekt an. Wählen Sie das AVR-
Vorgehensmodell. Nehmen Sie die Grundeinstellungen für die verwendete AVR Hard-
ware vor oder lassen Sie die myAVR-Hardware automatisch suchen.
START
Init PortB
Mainloop
Taste ?
LED ON
LED OFF
Mainloopende
Nein
PAP zur Beispielaufgabe