User manual

Arbeiten mit SiSy, allgemein Seite: 23/152
© Laser & Co. Solutions GmbH Benutzerhandbuch SiSy
3.6.2 Grafiken und Inhalte drucken (QuickDok)
Viele Projektinformationen sind kein sichtbarer Teil von erstellten Diagrammen. Diese
wurden über Dialoge und Masken eingegeben und stehen als Attribute in der Projektda-
tenbank zur Verfügung. Um diese Informationen auszudrucken, stellt SiSy für jeden
Diagrammtyp eine Reportfunktion zur Verfügung, mit der die wesentlichen Informatio-
nen, Inhalte und Attribute des Diagramms und der Objekte in einem Diagramm, als
Word-Dokument generiert werden.
Für das Generieren des Word-Dokumentes muss auf dem PC MS Word installiert sein.
Die Dokumentengenerierung basiert auf Makros; unterstützt wird Version Word 2007.
Vorgehensweise in Word:
Wählen Sie die Schaltfläche „Office“
Menüfolge: Word-Optionen / Vertrauensstellungscenter / Einstellungen r das Ver-
trauensstellungscenter / Einstellungen für Makros
Aktivieren Sie unter „Einstellungen für Makros“ den Auswahlpunkt „Alle Makros akti-
vieren“
Setzen Sie im Unterpunkt „Entwicklermakroeinstellungen“ den Haken bei „Zugriff auf
das VBA-Projektobjektmodell vertrauen“
Hinweis
:
Für die Nutzung anderer Word-Versionen finden Sie Hinweise in unseren FAQs
(www.sisy.de SiSy-Wiki weiteres FAQ DokGen)
Die Reportfunktion zum Generieren des Word-Dokumentes aktivieren Sie über das
Symbol „QuickDok“ in der Werkzeugleiste.
Symbol
(QuickDok) in der
Werkzeugleiste wählen
Aus der Liste der angebotenen
Reportfunktionen auswählen
Dateinamen für den Report
vergeben
Makros aktivieren
Diagramminformation
Grafik
Generierter Quell
code
aus den Elementen