User manual

Seite: 152/152 Anhang: Mausoperationen
Benutzerhandbuch SiSy © Laser & Co. Solutions GmbH
Drag & Drop aus anderem Diagramm
Ziehen des gewünschten Objektes aus dem Quelldiagramm
in das Zieldiagramm. Es wird eine Referenz des gewählten
Objektes erzeugt.
Objekt anlegen Drag & Drop aus Objektbibliothek
Ein Objekt aus der Objektbibliothek wird im Diagramm ange-
legt und steht zur Verfeinerung bereit.
Objekt anhängen Drag & Drop Verteiler auf Fensterhintergrund
Durch Ziehen einer Kante vom Verteiler auf den Fensterhin-
tergrund wird ein neues Objekt erzeugt. Nach Auswahl des
Objekttyps sind die Objekte miteinander verbunden.
Objekte verbinden Drag & Drop Verteiler zu Objekt
Klick auf den Verteiler des zu verbindenden Objektes. Bei
gedrückter linker Maustaste auf das gewählte Objekt ziehen.
Verbindung aus Objektbibliothek (in der UML)
Hierbei wird erst die gewünschte Verbindung in der Objekt-
bibliothek angeklickt und danach die beiden zu verbindenden
Objekte im Diagramm nacheinander.
Verbindung anordnen Drag & Drop Mittelpunkt
Beliebige Gestaltung der Verbindung durch Ziehen mit der
Maus.
Verbindung ändern Drag & Drop Anfangs-/Endpunkt einer Kante
Für die Verbindung wird ein neues Zielobjekt gewählt.
Objekt definieren Doppelklick auf Objekt
Durch Doppelklick auf Objekte öffnet sich das Kontextmenü.
Bei Abschalten des Menüs unter Einstellungen/Menü bei
Doppelklick erscheint eine Zeile zur Namensgebung. Mit
ESC wird die Eingabe bestätigt.
Doppelklick auf Verteiler
Es wird der Definieren-Dialog aufgerufen, in dem das Objekt
benannt und beschrieben werden kann.
Kontextmenü öffnen Klick mit rechter Maustaste auf Objekt
Fenster neu zeichnen Doppelklick auf Fensterhintergrund
Hinweis: Doppelklick mit linker Maustaste wirkt wie Enter.
Fenster aktualisieren Strg + Doppelklick auf Fensterhintergrund
Die vom Programm ausgeführten aber noch nicht sichtbar-
gemachten Befehle werden im Fenster erstellt. Das Fenster
wird aktualisiert.