User manual
Arbeiten mit SiSy, allgemein Seite: 15/152
© Laser & Co. Solutions GmbH Benutzerhandbuch SiSy
3.2 Die Modellierungselemente von SiSy
Werkzeug
SiSy stellt für die Bearbeitung der Modelle und Teilmodelle Werkzeuge der entspre-
chenden Methodik bereit. Werkzeuge sind Editoren, mit denen in einem Fenster die
grafische Darstellung (Diagramme) der Modelle bearbeitet werden kann.
Modellelemente
Modelle bestehen aus Elementen, welche zueinander in Beziehung stehen. Diese Mo-
dellelemente werden nach bestimmten Regeln (Metamodell) durch SiSy verarbeitet und
dargestellt (Notation). Modellelemente sind in der Regel Knoten (Objekte), Kanten (Ver-
bindungen), Rahmen, Referenzen auf Modellelemente und Texte. Prinzipiell kann je-
des Modellelement verfeinert werden. Typisch ist es Knoten (Objekte) dadurch zu ver-
feinern, dass „unter“ diesen Objekten weitere Modellelemente angelegt werden. Dabei
entsteht eine Modellhierarchie. Jedes Modellelement verfügt über einen Kurznamen,
einen Langnamen, eine Beschreibung und modellinterne Attribute (Inhalt).
Diagramme
Diagramme sind grafische Darstellungen von Modellen oder Teilmodellen, die mit ei-
nem bestimmten Werkzeug erstellt werden. Die Modellierungselemente werden als Ob-
jekte in den Diagrammen unter Einhaltung von Regeln zusammengestellt.
Objekte
Objekte sind mögliche Modellelemente in Diagrammen, z.B. „kleines Programm“ in der
„Programmierung“. Objekttypen sind konkrete Ausprägungen von Objekten, die in ei-
nem Diagramm angelegt wurden, z.B. Objekttyp „Lauflicht“ vom Objekt „kleines Pro-
gramm“.
Referenzen
Die Objekte eines Diagramms können in anderen Diagrammen wieder verwendet wer-
den. Durch das Hineinziehen aus dem Navigator oder aus einem offenen Diagramm
wird eine Referenz vom Originalobjekt erzeugt. Die Referenz ist nur ein Verweis auf das
Original, alle angezeigten Informationen wie Kurzname, Langname und Beschreibung
werden vom Original bezogen. Somit sind die Informationen in allen Referenzen eines
Objektes identisch mit dem Original. Dadurch werden Änderungen dieser Informationen
automatisch auf alle Referenzen übertragen. Weiterhin ist es möglich, diese Referenzie-
rung über einen so genannten Report auszuwerten.
Kanten
Kanten sind Verbindungselemente zwischen Objekten. Eine Verbindung wird durch
Ziehen mit der Maus (linke Maustaste) vom Verteiler des selektierten Objektes auf das
gewünschte Objekt erreicht. Nach Loslassen der Maustaste und Prüfung der Verbin-
dungszulässigkeit durch SiSy erscheint ein Kanten-Dialog, in dem das Element definiert
und individuelle Einstellungen getroffen werden können.
Hinweis:
Bei Verbindung mit gehaltener S
TRG
-Taste wird die Prüfung vernachlässigt und eine
Zwangsverbindung erreicht.
Rahmen
Ein Rahmen fasst ausgewählte Objekte des Diagramms optisch zusammen. Er besitzt
einen Kurz- sowie Langnamen und eine Objektbeschreibung, kann also als Objekt auf-
gefasst werden. Inhalte von Rahmen sind in Reports oder einer Dokumentengenerie-
rung auswertbar.