User manual
Zusätzliche Werkzeuge Seite: 141/152
© Laser & Co. Solutions GmbH Benutzerhandbuch SiSy
Fuse- und Lock-Bits verändern
Zum Verändern der Fuse- und Lock-Bits sollte der entsprechende Abschnitt im Daten-
blatt des Controllers studiert werden. Über die Dialogfelder Low-, High- und Extended-
Fuse- sowie Lock-Bits können die einzelnen Optionen bequem ausgewählt werden. Die
Änderungen werden im Anzeigebereich für die Fuse- und Lock-Bits visualisiert. Erst mit
dem Betätigen der Schaltfläche „Jetzt Schreiben“ werden die neuen Einstellungen an
den Controller übertragen.
Beachte: Falsche Einstellungen der Fuse- oder Lock-Bits können dazu führen,
dass der Controller in der aktuellen Hardware nicht mehr angesprochen werden kann.
Häufige Fehleinstellungen durch unerfahrene Entwickler sind:
- Reset disable -> führt dazu, dass kein ISP mehr möglich ist
- ISP enable ausgeschaltet -> führt dazu, dass kein ISP mehr möglich ist
- Taktquelle umgeschaltet -> führt u.U. dazu, dass der Controller nicht arbeitet
Im Folgenden wird die Vorgehensweise beschrieben, wie die Taktquelle eines
ATmega8 vom internen 1 MHz Oszillator auf intern 8 MHz umgeschaltet wird.
1. Das Board und den Programmer anschießen.
2. Benutzeroberfläche für das Verändern der Fuse- & Lock-Bits starten.